was habt ihr heute geschraubt?
Re: was habt ihr heute geschraubt?
@ Dreigang, was steht da links unterm Carport und ist das ein Hardtop QP oder ein Sedan?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Dreigang? ist das nicht der Lars mit der roten Rücksitzbank aus Bockhorn? Der mit Jochen und der Leiche hergekommen ist?
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Jo, der Dreigängige mit Jochen!
"Alte Autos und Rock'n'Roll - wir kommen immer zu spät!" (Hannes Bauer)
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Links im Carport steht unser 69er BUICK Riviera.
"Alte Autos und Rock'n'Roll - wir kommen immer zu spät!" (Hannes Bauer)
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Bitte um Entschuldigung, daß ich in Bockhorn so kurz an war (wegen anderer Termine) und grüß den Jochen von mir. Wir sehen uns sicher auf der Oldietanke und dann haben wir mehr Zeit.Dreigang hat geschrieben:Jo, der Dreigängige mit Jochen!
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
@Jörg: Jo, kein Thema! Hoffe Du hast die Rücksitzbank für Metto gut nach Hause bekommen!? Bockhorn war wie immer super!
Oldie Tanke geht natürlich los, ich aber mit dem A der C braucht erstmal ein wenig Aufmerksamkeit....
Jochen grüße ich natürlich von Dir!
Gruß
Lars
Oldie Tanke geht natürlich los, ich aber mit dem A der C braucht erstmal ein wenig Aufmerksamkeit....
Jochen grüße ich natürlich von Dir!
Gruß
Lars
"Alte Autos und Rock'n'Roll - wir kommen immer zu spät!" (Hannes Bauer)
Re: was habt ihr heute geschraubt?
hardmicki hat geschrieben:Heute wieder ein bischen Innenausstattung gemacht. Instrumententräger Echtholzvariante präpariert und aufgehübscht sowie die Mittelkonsole neu aufgebaut.
IMG_0465.JPG
IMG_0466.JPG
IMG_0464.JPG
IMG_0468.JPG
hei micki
mal so ne frage ist das Holzfurnier? wenn ja hast dann ne Schablone gemacht oder wie haste das so schön hingebracht? und welches holz hast du verwendet?
bin bei meinem Armaturenbrett verzweifelt...



Grüße aus der schönen Steiermark
Re: was habt ihr heute geschraubt?
logo hat geschrieben:Genau so.
....und mit Schrumpflack am Blechkleid. Für mich die schönsten Commo´s dies gegeben hat.
@ Lars, alles gut. Der Riveira auch..........

Suche momentan noch welcher Bollerwagen als 2ter V8 Asyl bekommt, kann mich aber nicht zwischen 4TL Hardtop und einem Caravan mit 3 Sitzbänken entscheiden, eventuell sollte ich einfach beide nehmen.......

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: was habt ihr heute geschraubt?
logo hat geschrieben:Gab es im GS/E Echtholz?
Nee natürlich nicht genauso wenig wie es verchromte Tafeln ( bis Fgst.) gab mit Warnblinkschalter

Nur ist ein GSE Kabelbaum halt nun mal ein Ab Fgst. ergo muß eine bis Tafel halt ´modifiziert werden.
Einige bauen sich Motoren in ihre Autos die es so nie gab , ich halt eine Tafel

Grüsse auch an die Dame.
Michi
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
- Fred Clever
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.08.2012, 20:16
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hab am Samstag hierdran mal eine Durchsicht gemacht, da schon wieder mal 2 Jahre rum sind und der TÜV ruft.
Weil ich diesen vor ein paar Monaten verkauft hatte, kaufte ich mir aus Langeweile diesen Lancia, weil sich die Eckdaten interessant anhörten:
2 Liter,5 Gang, Doppelnocken Querstrohmmotor, 4 mal Scheibenbremse hört sich ja nach Fahrspaß an
Eigentlich nur Zahnriemen und ein paar Dichtungen, sowie große Inspektion machen und dann zur H-Abnahme.
Am Sonntag Abend hatte ich mich eigentlich nur noch gefragt, wie besoffen oder geistig umnachtet muß ich am Kauftag eigentlich gewesen sein.
Der Motor und Motorraum sind so verbaut, daß ich für ein defektes Bauteil fünf andere demontieren muss.
Die Ingenieure waren damals wohl auch nicht ganz nüchtern. Frei nach dem Motto: "Da ist noch Platz, da kann noch was hin!"
Nach ein paar Stunden sah ich endlich Licht am Ende des Tunnels.
Letzte Schlauchschelle mit Knarre und Siebener Nuss anziehen und fertig!
Dann löste sich die Nuss von der Knarre und viel aufs Getriebe. Diese rollte, mit der Wahrscheinlichkeit von 6 Richtigen im Lotto, genau in ein winziges Loch oberhalb des Getriebes durch das man mit einem Stroboskop die Zündung einstellt.
Natürlich nicht auf die Motor Seite der Kupplung wo man unten ein kleines Blech hat das man lösen könnte(wie beim CIH). Nein warum auch, könnte ja einfach sein.
Die fällt, wie der aufmerksame Leser jetzt wohl vermutet, auf die andere Seite wo man nicht drankommt
Da werde ich demnächst wohl das Getriebe ausbauen müssen oder die Karre anzünden.
Bei meinem Glück wird der Hobel wohl auch nicht brennen.
Fazit: Kein Fronttriebler und kein Italiener mehr!
Soweit alles easy!Weil ich diesen vor ein paar Monaten verkauft hatte, kaufte ich mir aus Langeweile diesen Lancia, weil sich die Eckdaten interessant anhörten:
2 Liter,5 Gang, Doppelnocken Querstrohmmotor, 4 mal Scheibenbremse hört sich ja nach Fahrspaß an

Am Sonntag Abend hatte ich mich eigentlich nur noch gefragt, wie besoffen oder geistig umnachtet muß ich am Kauftag eigentlich gewesen sein.
Der Motor und Motorraum sind so verbaut, daß ich für ein defektes Bauteil fünf andere demontieren muss.
Die Ingenieure waren damals wohl auch nicht ganz nüchtern. Frei nach dem Motto: "Da ist noch Platz, da kann noch was hin!"
Nach ein paar Stunden sah ich endlich Licht am Ende des Tunnels.
Letzte Schlauchschelle mit Knarre und Siebener Nuss anziehen und fertig!
Dann löste sich die Nuss von der Knarre und viel aufs Getriebe. Diese rollte, mit der Wahrscheinlichkeit von 6 Richtigen im Lotto, genau in ein winziges Loch oberhalb des Getriebes durch das man mit einem Stroboskop die Zündung einstellt.

Natürlich nicht auf die Motor Seite der Kupplung wo man unten ein kleines Blech hat das man lösen könnte(wie beim CIH). Nein warum auch, könnte ja einfach sein.
Die fällt, wie der aufmerksame Leser jetzt wohl vermutet, auf die andere Seite wo man nicht drankommt

Da werde ich demnächst wohl das Getriebe ausbauen müssen oder die Karre anzünden.
Bei meinem Glück wird der Hobel wohl auch nicht brennen.

Fazit: Kein Fronttriebler und kein Italiener mehr!
Man ist solange nicht besoffen, wie man noch am Boden liegen kann ohne sich festzuhalten!
Re: was habt ihr heute geschraubt?
ein Wagen mit Charakter - und die Farbe passt doch sehr gut zu dem Verein in deiner Nähe......
- Fred Clever
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.08.2012, 20:16
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Stimmt und ein wenig stur
Ist zwar kein "Königsblau" aber nach 10 Bier merkt`s hier keiner mehr.

Ist zwar kein "Königsblau" aber nach 10 Bier merkt`s hier keiner mehr.

Man ist solange nicht besoffen, wie man noch am Boden liegen kann ohne sich festzuhalten!
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Warum das Bild jetzt nicht mit zitiert wird keine Ahnung, aber ist das daß was auf dem Kennzeichen steht? Wenn ja, GEIL. Da hatten unsere Fregatten noch Charme, Respekt. Sieht gut aus.Fred Clever hat geschrieben:Hab am Samstag hierdran mal eine Durchsicht gemacht, da schon wieder mal 2 Jahre rum sind und der TÜV ruft.
Ixus 25 5 2012 099.JPG
Soweit alles easy!
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: was habt ihr heute geschraubt?
hardmicki hat geschrieben:... Instrumententräger Echtholzvariante präpariert und aufgehübscht ...

Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: was habt ihr heute geschraubt?
probier einmal eine dünne Echtholzfunierplatte passgenau in Faserrichtung zu schneiden ohne das Dir eine eine Faser wegbricht. Also ich kann mit diesem kleinen Fasersplitterausbruch sehr gut leben da ich es weder mit Laserschneiden oder stanzen oder oder ..gemacht habe .mp3 hat geschrieben:hardmicki hat geschrieben:... Instrumententräger Echtholzvariante präpariert und aufgehübscht ...Präpariert triffts, wenn ich oberhalb des Tachos schaue.
Es bekommt ja nicht einmal einer eine vernünftige Folie geplottet gestanzt oder gelasert hin geschweige dann verünftig montiert im Zeitalter von High Tech.
Ich habe ein Cuttermesser und spezielles Locheisen genommen

@ greeny
habe mir mehere dünne Platten Echtholzfunier besorgt. Genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr . Habe mir ein originales Stück Funier genommen und dieses fast identische gefunden.
wenn Du möchtest kann ich dir Material für eine Instrumententafel zukommen lassen.
Michi
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.