Kanne + Börni , keine Panik.
Ich habe für mich entschieden, daß meine Relais in den Lampentopf kommt, weil...
1. Ich mag die
neuen Relais nicht in meinem Motorraum aus optischen Gründen.
2. Ich wollte die originalen Kabel nicht kürzen oder verändern, weil ich die Möglichkeit behalten will, alles wieder auf original umzubauen.
Ist alles nur gesteckt und lässt sich so wieder umstecken.
3. Meine Lampentöpfe sind trocken.

Der Vorbesitzer hat statt Gummidichtung den Lampentopf mit Scheibendichtungsmumpe
eingesetzt.
Hab mich maßlos aufgeregt beim ersten Lampenwechsel und wollte die Mumpe im nächste Winter entfernen. Ist aber nie was draus geworden, weil ich festgestellt hab: Die Lampen sind trocken.
Beim Leuchtmittelwechsel alle 2-3 Jahre zieht`s etwas Fäden und die Finger kleben, aber das ist es mir wert. Die neuartigen H4 Leuchtmittel mit Biluxsockel halten erstaunlich lange.
Durch die Lokaries ist auch das Ablaufloch des Lampentopfes immer frei und das zusätzliche Belüftungsloch tut wohl auch gut. Deshalb auch kein Kondenswasser.
Aber davon könnt ihr euch in Bad Salzuflen direkt überzeugen. Da seid ihr beiden sicher auch wieder, oder?
