depedro hat geschrieben:Tja, Halle oder Lederaustattug, sach' ich doch!
(was hast Du eigentlich für eine verdammt billige Halle? Kann ich da mit rein?)
Wieviel "Hallen" brauchste denn Wir wohnen hier im "Dörpe" und da kann man ne' ganze Scheune Teilweise billiger Mieten als einen Stellplatz. Landwirtschaft geht im kleinen den Bach runter,leider.Hab für mein Letzten Platz bei uns,ehemaliges Backhaus und Dicht,Furztrocken und Restauriert pro Monat umgerechnet 10 Euro plus ne' kiste Bier bezahlt. 2 "Süße" Schäferhunde" Inklusive.Da konnte ich zwar nich Basteln aber wer hat da im Winter schon Bock drauf wenn's Werkzeug anne Femlinge Festfriert.
Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Hier in Hamburg muss ein Kumpel 300,- EUR im Monat für einen Schrauberplatz bezahlen, für 10,- EUR sieht die Sache natürlich anders aus, bei solchen Preisen lerne ich dann auch noch schrauben!
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)
@ Friedemann, ich habe fließendes Wasser zum Hände waschen, Platz für 5 Autos, tonnenweise Ersatzteile, Lebenslanges Nutzungsrecht, ist mit den Erben schon besprochen das ich die Entscheidung treffe wann ich da raus muß und das kostet weniger als die Konzertkarte für Freitag Abend Auf Schalke wenn Metallica spielt. Liest sich nicht schlecht, hätte aber lieber Jörg´s Halle. Hoffe ich werde den RotBart mal besuchen können um mir das mal anzusehen. Hier ziehen die Preise allerdings auch an. Sowas wie Jürgen hatte ist selten geworden. Zumal momentan steht glaube ich auch Mutterns Einheit draußen. 50 Euro im Monat für´n Stellplatz ohne alles hats hier auch öfter, das ist übrigens das was ich seit über 10 Jahren bezahle, freiwillig. Als der Euro kam habe ich von 90 Mark auf 50 Euro aufgerundet. Die werden mich mit den Füßen zuerst aus der Werkstatt tragen, Nöö, liegend im Caravan denn der ist nur zu vererben.
Ab dafür.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Ist Glücklicherweise "datt Dörpe", Backhaus is futsch weil Bauer Zuschüsse vom Land bekommen hat und nur noch Privat nutzen darf. Im selben Atemzug hab ich die Option, wenn nicht der arme Corsa draußen überwintern soll, beim Vermieter meine's Bruder's einzuchecken. Trockener überdachter Stellplatz,bei bedarf Nutzung der Werkstatt inklusive 3 Schweißgeräte (mit denen ich nich ümme kann) alter D 40 mit Frontlader mit dem ich ümme kann für ne'n Kurs den ich mich nich zu sagen traue Optional bei der Maisernte zu helfen und wenn meine Atze mal nich am Start ist auf Hundesack aufpassen.
Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
depedro hat geschrieben:Finde ich auch sehr preiswert, macht bei den heutigen Zinsen definitiv mehr Sinn sich das Geld zu leihen als 10 Jahre Hallenmiete beim selber restaurieren zu bezahlen. (12x200 x 10 = 24.000,- ohne Auto) So eine Rechnung können natürlich nur Nicht-Schrauber aufmachen ...
Finde das gut,
dass auch mal mehr verlangt, und vielleicht auch bezahlt wird.
Werde wohl demnächst meinen Commodore auch mal ausschreiben, mal sehen, was dann für Kommentare kommen.
Baue grade den Fuhrpark auf fast komplett englisch um .