Mittelkonsole PowerGlide

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

sable hat geschrieben:Wenn er BJ. 70 ist, dann ist es etwas gebasteltes und die von dir gesuchte Konsole gibt es nicht!
So seh ich das, bis ein Auto als original Powerglide Mittelschalter mit entsprechender Konsole auftaucht! :wink:
Bis zur Einführung des TH180 gab es das Powerglide ausschließlich mit Lenkradbedienung und danach das TH180 als Mittelschalter!
Da muss ich dir wiedersprechen, oben wurde geschrieben das es auch optional den Mittelschalter gab.

Außerdem suche ich die Konsole auf dem ersten Foto im Thread, dies ist die für das PG.
Und das das BJ. mit dem bis Fgst. nicht zusammen passt weis ich auch, ist aber nunmal so. Die meisten Details sind aber bis Fgst.(Stockhandbremse, ...)


Gruß Sven
Benutzeravatar
Landei
Beiträge: 541
Registriert: 20.11.2007, 00:13
Wohnort: H - Land
Status: Offline

Beitrag von Landei »

Hier noch ein paar Infos zur Power Glide.
Sie gab es 1968 bis Herbst 1969 auch mit Mittelschaltung.
Die Konsole ist die selbe wie bei der Handschaltung, nur die Abdeckung mit dem Holz drauf ist eine Andere.

Gruß
Andreas
Hubraum statt Spoiler
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

Landei hat geschrieben:Hier noch ein paar Infos zur Power Glide.
Sie gab es 1968 bis Herbst 1969 auch mit Mittelschaltung.
Die Konsole ist die selbe wie bei der Handschaltung, nur die Abdeckung mit dem Holz drauf ist eine Andere.

Gruß
Andreas
Danke Andreas gut zu wissen, dann kann ich mir die Konsole schonmal besorgen und die Abdeckung extra.
Gruß Sven
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Landei hat geschrieben:Hier noch ein paar Infos zur Power Glide.
Sie gab es 1968 bis Herbst 1969 auch mit Mittelschaltung.
Die Konsole ist die selbe wie bei der Handschaltung, nur die Abdeckung mit dem Holz drauf ist eine Andere.

Gruß
Andreas
Woher hast du die Info und hast du so ein Auto schon mal gesehen?
Im Bartels Buch steht ganz klar drin, dass es ab Oktober 68 den Commodore nur noch mit TH180 gab!
Mir müsste mal erklärt werden, warum bei Svens Auto die Powerglidekonsole durch eine vom TH180 ersetzt wurde, wenn sie doch original vorhanden gewesen sein musste!? :wink:
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

sable hat geschrieben:
Landei hat geschrieben:Hier noch ein paar Infos zur Power Glide.
Sie gab es 1968 bis Herbst 1969 auch mit Mittelschaltung.
Die Konsole ist die selbe wie bei der Handschaltung, nur die Abdeckung mit dem Holz drauf ist eine Andere.

Gruß
Andreas
Woher hast du die Info und hast du so ein Auto schon mal gesehen?
Im Bartels Buch steht ganz klar drin, dass es ab Oktober 68 den Commodore nur noch mit TH180 gab!
Mir müsste mal erklärt werden, warum bei Svens Auto die Powerglidekonsole durch eine vom TH180 ersetzt wurde, wenn sie doch original vorhanden gewesen sein musste!? :wink:
Schau dir doch einfach das Foto auf Seite 1 an, da sieht man die Konsole für das PG.

Und mein Wagen ist zusammengebastelt, habe ich doch oben schon geschrieben! BJ. stimmt nicht mit bis Fgst. überein und es sind auch einige ab Fgst. Teile verbaut(Beispiel Mittelkonsole).
Gruß Sven
Benutzeravatar
Landei
Beiträge: 541
Registriert: 20.11.2007, 00:13
Wohnort: H - Land
Status: Offline

Beitrag von Landei »

sable hat geschrieben:
Landei hat geschrieben:Hier noch ein paar Infos zur Power Glide.
Sie gab es 1968 bis Herbst 1969 auch mit Mittelschaltung.
Die Konsole ist die selbe wie bei der Handschaltung, nur die Abdeckung mit dem Holz drauf ist eine Andere.

Gruß
Andreas
Woher hast du die Info und hast du so ein Auto schon mal gesehen?
Im Bartels Buch steht ganz klar drin, dass es ab Oktober 68 den Commodore nur noch mit TH180 gab!
Mir müsste mal erklärt werden, warum bei Svens Auto die Powerglidekonsole durch eine vom TH180 ersetzt wurde, wenn sie doch original vorhanden gewesen sein musste!? :wink:
@ sable,

du hast Recht. Das Power Glide wurde schon im Oktober/November 1968 durch das TH 180 ausgetauscht. Ich selber habe einen Commodore mit Power Glide und Mittelschaltung gehabt. Ich kannte auch ein paar Freunde, die Como A mit PG und Mittelschaltung gefahren sind. 4türer und Coupé, Baujahr muß so um Mitte 68 gewesen sein

Gruß
Andreas
Hubraum statt Spoiler
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Landei hat geschrieben:
sable hat geschrieben:
Landei hat geschrieben:Hier noch ein paar Infos zur Power Glide.
Sie gab es 1968 bis Herbst 1969 auch mit Mittelschaltung.
Die Konsole ist die selbe wie bei der Handschaltung, nur die Abdeckung mit dem Holz drauf ist eine Andere.

Gruß
Andreas
Woher hast du die Info und hast du so ein Auto schon mal gesehen?
Im Bartels Buch steht ganz klar drin, dass es ab Oktober 68 den Commodore nur noch mit TH180 gab!
Mir müsste mal erklärt werden, warum bei Svens Auto die Powerglidekonsole durch eine vom TH180 ersetzt wurde, wenn sie doch original vorhanden gewesen sein musste!? :wink:
@ sable,

du hast Recht. Das Power Glide wurde schon im Oktober/November 1968 durch das TH 180 ausgetauscht. Ich selber habe einen Commodore mit Power Glide und Mittelschaltung gehabt. Ich kannte auch ein paar Freunde, die Como A mit PG und Mittelschaltung gefahren sind. 4türer und Coupé, Baujahr muß so um Mitte 68 gewesen sein

Gruß
Andreas
Danke Andreas, das ist doch mal eine Aussage! Bin gespannt ob solch ein Auto noch existiert und jemand ein Foto einstellen kann!
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

sable hat geschrieben: Danke Andreas, das ist doch mal eine Aussage! Bin gespannt ob solch ein Auto noch existiert und jemand ein Foto einstellen kann!
Ja, siehe Foto auf Seite 1 von Greaser. Ein Automatik PG mit Mittelschaltung.
Bzw. hier:
Bild
Gruß Sven
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Commocruiser hat geschrieben:
sable hat geschrieben:
Landei hat geschrieben:Hier noch ein paar Infos zur Power Glide.
Sie gab es 1968 bis Herbst 1969 auch mit Mittelschaltung.
Die Konsole ist die selbe wie bei der Handschaltung, nur die Abdeckung mit dem Holz drauf ist eine Andere.

Gruß
Andreas
Woher hast du die Info und hast du so ein Auto schon mal gesehen?
Im Bartels Buch steht ganz klar drin, dass es ab Oktober 68 den Commodore nur noch mit TH180 gab!
Mir müsste mal erklärt werden, warum bei Svens Auto die Powerglidekonsole durch eine vom TH180 ersetzt wurde, wenn sie doch original vorhanden gewesen sein musste!? :wink:
Schau dir doch einfach das Foto auf Seite 1 an, da sieht man die Konsole für das PG.

Und mein Wagen ist zusammengebastelt, habe ich doch oben schon geschrieben! BJ. stimmt nicht mit bis Fgst. überein und es sind auch einige ab Fgst. Teile verbaut(Beispiel Mittelkonsole).
Die abgebildete Konsole habe ich auch, das ist eine Konsole für das TH180 mit Stockhandbremse.
Benutzeravatar
Hirnverbrannt
Beiträge: 275
Registriert: 05.09.2014, 01:52
Wohnort: Gelnhausen / Dortmund
Status: Offline

Beitrag von Hirnverbrannt »

Also mit nem bisl geschick und willen kann man doch ne konsole samt blende umbauen das sie passt. Ausser man is n Original Fetischist. Hab bei unserer auch das loch für den schalthebel weiter nach oben versetzt.

vorher
Bild

nachher
Bild
If it has tits or wheels, it will give you problems.
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

sable hat geschrieben:
Commocruiser hat geschrieben:
sable hat geschrieben:
Woher hast du die Info und hast du so ein Auto schon mal gesehen?
Im Bartels Buch steht ganz klar drin, dass es ab Oktober 68 den Commodore nur noch mit TH180 gab!
Mir müsste mal erklärt werden, warum bei Svens Auto die Powerglidekonsole durch eine vom TH180 ersetzt wurde, wenn sie doch original vorhanden gewesen sein musste!? :wink:
Schau dir doch einfach das Foto auf Seite 1 an, da sieht man die Konsole für das PG.

Und mein Wagen ist zusammengebastelt, habe ich doch oben schon geschrieben! BJ. stimmt nicht mit bis Fgst. überein und es sind auch einige ab Fgst. Teile verbaut(Beispiel Mittelkonsole).
Die abgebildete Konsole habe ich auch, das ist eine Konsole für das TH180 mit Stockhandbremse.
Und wie geschrieben wurde ist dies auch die Konsole für die PG Getriebe und die ersten TH180, danach kamen die Konsolen wie ich sie drin hab.

Ich hätte nur gern die abgebildete für die Stockhandbremse(welche ich ja habe).
Gruß Sven
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

Hirnverbrannt hat geschrieben:Also mit nem bisl geschick und willen kann man doch ne konsole samt blende umbauen das sie passt. Ausser man is n Original Fetischist. Hab bei unserer auch das loch für den schalthebel weiter nach oben versetzt.
Jo, aber erstmal eine rote haben. Und Schalter auf Automatik ohne die obere Blende umzubauen wird wohl nicht so einfach sein. :(
Gruß Sven
Benutzeravatar
Hirnverbrannt
Beiträge: 275
Registriert: 05.09.2014, 01:52
Wohnort: Gelnhausen / Dortmund
Status: Offline

Beitrag von Hirnverbrannt »

hmmmmm doch sollte sich aus ner schalter auch machen lassen. Du musst dann halt nur n passendes dekor haben das du nutzen kannst. Bei uns is alles was mal holzfurnier war schwarzer samt geworden. Das furnier an türen hatte sich schon von selber abgerollt. Deswegen konnte ich einfach das ganze so zurecht säbeln wie ich es brauchte.

Eventuell gibt es ja irgendwas das du alternativ statt dem original holzfurnier nutzen könntest, passender roter samt oder so.
If it has tits or wheels, it will give you problems.
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

Hirnverbrannt hat geschrieben:hmmmmm doch sollte sich aus ner schalter auch machen lassen. Du musst dann halt nur n passendes dekor haben das du nutzen kannst. Bei uns is alles was mal holzfurnier war schwarzer samt geworden. Das furnier an türen hatte sich schon von selber abgerollt. Deswegen konnte ich einfach das ganze so zurecht säbeln wie ich es brauchte.

Eventuell gibt es ja irgendwas das du alternativ statt dem original holzfurnier nutzen könntest, passender roter samt oder so.
Nungut, dafür bräuchte ich aber erstmal eine rote Konsole. Aber das Furnier ist glaub ich nicht so schlimm, eher alles was drunter ist.
Gruß Sven
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Commocruiser hat geschrieben:
Hirnverbrannt hat geschrieben:hmmmmm doch sollte sich aus ner schalter auch machen lassen. Du musst dann halt nur n passendes dekor haben das du nutzen kannst. Bei uns is alles was mal holzfurnier war schwarzer samt geworden. Das furnier an türen hatte sich schon von selber abgerollt. Deswegen konnte ich einfach das ganze so zurecht säbeln wie ich es brauchte.

Eventuell gibt es ja irgendwas das du alternativ statt dem original holzfurnier nutzen könntest, passender roter samt oder so.
Nungut, dafür bräuchte ich aber erstmal eine rote Konsole. Aber das Furnier ist glaub ich nicht so schlimm, eher alles was drunter ist.
Könnte dir meine schwarze Konsole verkaufen... lässt sich vielleicht rot umlackieren!?
Antworten