[Diskussion] Neuaufbau eines 6-Zyl.-CIH-Motors
-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Hab da mal eine Frage:
Was muß ich messen, wenn ich wissen will, ob ich die Kolben weiterverwenden kann?
Das Kolbenringspiel meine ich im besonderen.
Welches Meßblatt kann ich noch noch zwischen Kolbenring und Kolbenringnut reinschieben?
Hintergrund:
Ich möchte Kolben auswiegen und angleichen usw. und mir nachher nicht vom Motorenbauer sagen lassen müssen: "Die Arbeit war umsonst.Schrottkolben".
Was muß ich messen, wenn ich wissen will, ob ich die Kolben weiterverwenden kann?
Das Kolbenringspiel meine ich im besonderen.
Welches Meßblatt kann ich noch noch zwischen Kolbenring und Kolbenringnut reinschieben?
Hintergrund:
Ich möchte Kolben auswiegen und angleichen usw. und mir nachher nicht vom Motorenbauer sagen lassen müssen: "Die Arbeit war umsonst.Schrottkolben".
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
- Status: Offline
Gute Frage. Im WHB steht nichts. Die meisten Hersteller haben immer so um die 0,2mm als maximal Spiel. Hab kein Plan wie das bei nem 40 Jahre alten Kolben ist
.
Ich würd n Heiko anschreiben. Evtl kann dir auch der Hersteller helfen...

Ich würd n Heiko anschreiben. Evtl kann dir auch der Hersteller helfen...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
0,2mm ?Brender hat geschrieben:Gute Frage. Im WHB steht nichts. Die meisten Hersteller haben immer so um die 0,2mm als maximal Spiel. Hab kein Plan wie das bei nem 40 Jahre alten Kolben ist.
Ich würd n Heiko anschreiben. Evtl kann dir auch der Hersteller helfen...
Ich meine nicht das Kolbenringstoßspiel sondern in der umlaufenden Nut.
Das sollte eher im Hundertsel Bereich sein.
Das mit Heiko fragen ist eine gute Idee.
Vielleicht fügt er es dann in seinen Beitrag ein.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Für den oberen und mittleren Ring sind 0,25- 0.40mm
und den unteren Ring 0,20-0,35mm angegeben für den OHV Motor.
Für den CIH hab ich nix gefunden.
Quelle: Reparaturanleitung 413/414 Ascona B
Querschnitt durch die Motortechnik Bucheli Verlag
Da werd ich den Heiko doch nochmal fragen müssen.
und den unteren Ring 0,20-0,35mm angegeben für den OHV Motor.
Für den CIH hab ich nix gefunden.
Quelle: Reparaturanleitung 413/414 Ascona B
Querschnitt durch die Motortechnik Bucheli Verlag
Da werd ich den Heiko doch nochmal fragen müssen.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
so genau kann ich das auch nicht sagen, der oberer Ring hat mehr Spiel, beim unteren sind es bei neune Kolben aber nur so 0,02mm - 0,03mm.
Müsste den oberen Ring mal nachmessen.
Aber wichtiger ist zum einen das die Kolben nicht zu stark eingefallen sind und ob der Durchmesser noch langt um das gewünschte Kolbenspiel zu bekommen, nachdem der Block gebohrt/gehohnt wurde
Gruß
Heiko
Müsste den oberen Ring mal nachmessen.
Aber wichtiger ist zum einen das die Kolben nicht zu stark eingefallen sind und ob der Durchmesser noch langt um das gewünschte Kolbenspiel zu bekommen, nachdem der Block gebohrt/gehohnt wurde
Gruß
Heiko
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Jetzt bin total verunsichert.
Wir sind jetzt im Hundertstel Bereich. Dachte ich mir doch gleich und die Werte in dem Buch sind falsch.
Thema eingefallene Kolben:
Da werde ich doch vorher die Kolben zum Begutachten zum Motorenbauer bringen müssen. Ist wohl besser so.
Ich will übrigens einen 19er Block mit 20er Kolben erneuern lassen
Wir sind jetzt im Hundertstel Bereich. Dachte ich mir doch gleich und die Werte in dem Buch sind falsch.

Thema eingefallene Kolben:
Da werde ich doch vorher die Kolben zum Begutachten zum Motorenbauer bringen müssen. Ist wohl besser so.
Ich will übrigens einen 19er Block mit 20er Kolben erneuern lassen
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Neuaufbau eines 6-Zyl.-CIH-Motors
Wird der Bericht " Neuaufbau " noch weitergeführt werden? Sicher interessiert es viele, wie der fertige Motor zusammenbebaut und abgedichtet wird. Da gibt es sicher einige Tricks, die Nicht im WHB stehen.
Und wo bekomme ich Dichtungen in vernünftiger Qualität?
Und wo bekomme ich Dichtungen in vernünftiger Qualität?
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: [Diskussion] Neuaufbau eines 6-Zyl.-CIH-Motors
Habe jetzt die Ölwanne und 6 Einspritzventile bekommen, wollen den bald mal zu Ende bringen, Heiko hat mich schon drauf angesprochen ...