Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
Jörg
Beiträge: 13252 Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Jörg » 30.12.2012, 21:25
Weiß bzw. altweiß ist die klassische Farbe der`60er Jahre und über jeden Zweifel erhaben.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
opellover
Status:
Offline
Beitrag
von opellover » 28.01.2013, 19:52
Waaahnsinn das ist ja wie Neu gebaut
hornbieger
Beiträge: 319 Registriert: 27.12.2012, 15:48
Wohnort: Rheine
Status:
Offline
Beitrag
von hornbieger » 15.02.2013, 21:13
hornbieger hat geschrieben: Ich stell mich jetzt auch mal vor.Heisse Frank ,bin "schon"43 jahre alt,hab einen Sohn und mach mir zur Zeit nen 1700er Rekord c Caravan fertig.Zur Zeit wird er von meinem Lacker frisch geduscht.
Jörg
Beiträge: 13252 Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Jörg » 15.02.2013, 21:33
Sehr schön.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Hohlraumkonservierung.
Das wird gern vergessen.
An Scheibenrahmen und Holme kommt man jetzt an besten ran.
Wenn der Himmel erst drin ist, ist es zu spät.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Jörg
Beiträge: 13252 Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Jörg » 18.07.2013, 19:48
@Frank:
Was macht der Caravan?
Ein paar aktuelle Bilder wären schon toll.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
hornbieger
Beiträge: 319 Registriert: 27.12.2012, 15:48
Wohnort: Rheine
Status:
Offline
Beitrag
von hornbieger » 18.07.2013, 20:13
Moin.
Werde mal versuchen am Wochende ein paar zu machen.
the Brain
Beiträge: 15120 Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status:
Offline
Beitrag
von the Brain » 18.07.2013, 20:21
Hast du oder der Karosseriebauer die Löcher "vergessen"?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Jörg
Beiträge: 13252 Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Jörg » 18.07.2013, 20:29
Die Wasserabläufe?
Tatsächlich.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
hornbieger
Beiträge: 319 Registriert: 27.12.2012, 15:48
Wohnort: Rheine
Status:
Offline
Beitrag
von hornbieger » 19.07.2013, 21:51
Ne. Hab ich nicht!!!
Hab den caravan bekommen von einem KFZler , der wohl keine lust hatte länger als einen Tag zu schweißen,
Einige Bleche hatte er aber schon herausgetrennt.
Und da ich keine Vorlage hatte wußte ich also auch nicht wie die Wasserabläufe aussehen sollten.
Wenn man genau hinsieht entdeckt ``jeder`` ein schönes rundes Loch für`s Wasser!
Jörg
Beiträge: 13252 Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Jörg » 19.07.2013, 23:31
Das Loch mag für Wasser reichen, aber wenn da erst Laubreste und Blütenpollen vorsitzen, hast du den "blanken Hans" in der Lüftung.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Dennis
Beiträge: 772 Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status:
Offline
Beitrag
von Dennis » 01.08.2013, 21:26
Schöne Bilder ,wieder eine Schönheit mehr auf unsren Straßen
Wenn du sie Holhlraumversiegeln lassen willst kann ich die Firma Timemax
www.timemax.de
empfehlen,die sollen sehr kompetent sein, du bekommst sogar eine vorher nacher Dokumentation auf CD mit wie es so im inneren ausah/aussieht)
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden
Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss
Heckschleuder
Beiträge: 529 Registriert: 21.11.2007, 13:24
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Heckschleuder » 02.08.2013, 08:56
Respekt! so schnell kanns gehen
Heckschleuder
Beiträge: 529 Registriert: 21.11.2007, 13:24
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Heckschleuder » 02.08.2013, 09:01
Respekt! so schnell kanns gehen