Tankanzeige und Uhr funktionslos
Tankanzeige und Uhr funktionslos
Bin neu im Forum und nicht sicher, ob meine Frage in der richtigen Kategorie einsortiert ist. Also: Correct me if I‘m wrong.
Bei mir dreht‘s sich momentan ums Armaturenbrett. Sowohl die Uhr als auch die Tankanzeige (nicht das Kombiinstrument, sondern die grosse Uhr und die separate Tankanzeige) sind tot. Auf der rechten Seite funktionieren die Instrumente ordnungsgemäss, als keine Probleme mit Temperaturanzeige und Tacho. Mein Fahrzeug ist ein Rekord C-L, 1,7 S EZ 02/72. Hat irgendjemand einen Tipp für mich in der Sache?
Bei mir dreht‘s sich momentan ums Armaturenbrett. Sowohl die Uhr als auch die Tankanzeige (nicht das Kombiinstrument, sondern die grosse Uhr und die separate Tankanzeige) sind tot. Auf der rechten Seite funktionieren die Instrumente ordnungsgemäss, als keine Probleme mit Temperaturanzeige und Tacho. Mein Fahrzeug ist ein Rekord C-L, 1,7 S EZ 02/72. Hat irgendjemand einen Tipp für mich in der Sache?
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Das mit der Uhr ist immer so ne Sache, da war irgendwas mit ner Schmelzsicherung oder was ähnlichem weswegen die sich häufig nicht mehr aufzieht. Da gibt es hier aber Leute die sich besser mit auskennen.
Funktioniert die Temperaturanzeige komplett normal? Also zeigt die auch in etwa die richtige Temperatur an?
Wenn die eine Anzeige geht aber die andere nicht würde ich Masse Probleme erstmal ausschließen. Wie sieht es denn mit der Beleuchtung aus wenn du das Licht anschaltest?
Der Tacho wird von ner Welle angetrieben und nicht elektrisch.
Funktioniert die Temperaturanzeige komplett normal? Also zeigt die auch in etwa die richtige Temperatur an?
Wenn die eine Anzeige geht aber die andere nicht würde ich Masse Probleme erstmal ausschließen. Wie sieht es denn mit der Beleuchtung aus wenn du das Licht anschaltest?
Der Tacho wird von ner Welle angetrieben und nicht elektrisch.
OPEL
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
DaveHofi hat geschrieben: ↑06.06.2024, 20:40 Das mit der Uhr ist immer so ne Sache, da war irgendwas mit ner Schmelzsicherung oder was ähnlichem weswegen die sich häufig nicht mehr aufzieht. Da gibt es hier aber Leute die sich besser mit auskennen.
Funktioniert die Temperaturanzeige komplett normal? Also zeigt die auch in etwa die richtige Temperatur an?
Wenn die eine Anzeige geht aber die andere nicht würde ich Masse Probleme erstmal ausschließen. Wie sieht es denn mit der Beleuchtung aus wenn du das Licht anschaltest?
Der Tacho wird von ner Welle angetrieben und nicht elektrisch.


So weit ich weiss, hängen die beiden Instrumente nicht an der gleichen Sicherung, oder? Licht habe ich ausprobiert, da gibt es keine Ausfälle im Dashboard, alles an. Und die Temperaturanzeige benimmt sich auch so, wie ich sie von früher her in Erinnerung habe. Spricht relativ zügig an, verweilt in mittlerer Stellung, wenig bis gar keine Ausreißer nach oben. Erscheint mir soweit normal.
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Wir sind alle nicht allwissend und ich schon gleich gar nicht, von daher denk dir nichts
Gute Frage mit den Sicherungen. Drin und Intakt sind se vermutlich alle bei dir?
Es hat hier im Forum doch bestimmt jemand nen Schaltplan parat, dann könnten wir da mal nochmal genauer nachkucken?!

Gute Frage mit den Sicherungen. Drin und Intakt sind se vermutlich alle bei dir?
Es hat hier im Forum doch bestimmt jemand nen Schaltplan parat, dann könnten wir da mal nochmal genauer nachkucken?!
OPEL
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Glaub ich hab den passenden Schaltplan hier vom lieben kollegen @Brender gefunden.
Kann ich dir gerne zusenden. Ich kuck auch grad mal rein.
Kann ich dir gerne zusenden. Ich kuck auch grad mal rein.
OPEL
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Die Temperaturanzeige und die Tankanzeige gehen zumindest mal beide über nen Spannungsstabilisator. Da die Temp-Anzeige bei dir geht sollte der ja keine Probleme machen. Deutet dann eigentlich erstmal daraufhin das mit der Verbindung zum Schwimmer im Tank was nicht passt.
Zeigt die eigentlich absolut gar nix an die Tankanzeige oder macht se zumindest irgendwie mal nen kleinen Zucker wenn du die Zündung anschaltest?
Zeigt die eigentlich absolut gar nix an die Tankanzeige oder macht se zumindest irgendwie mal nen kleinen Zucker wenn du die Zündung anschaltest?
OPEL
- zeitmaschine
- Beiträge: 779
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
- Status: Offline
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Spontan würde ich vermuten das zwischen den zwei Problemen kein Zusammenhang besteht. Mit C-Rekord Uhren kenne ich mich nicht aus, B-Kadett haben tatsächlich diese ominöse Schmelzsicherung. Und die lässt sich nicht so einfach wechseln, muss irgendwie mit einem speziellen Lot gelötet werden wenn ich es richtig erinnere...und das ist dann auch quasi die Sicherung.
Obs beim Rekord das Gleiche Problem ist? Das die nach 52 Jahren mal ausgetickt haben scheint mir aber möglich. Müsste man mal ausbauen und direkt mit Strom beschicken um es zu testen. Allerdings während beim B-Kadett das Armaturenbrett mit geschlossen Augen in 20 sekunden rausgerissen ist, dauert es beim Rekord leider wesentlich länger.
Tankanzeige könnte Geber bzw. Schwimmer sein. Abgesoffene Schwimmer kommen wohl vor. Auch hier ist im Gegensatz zum B-Kadett der Ausbau etwas aufwendiger.....war da nicht was mit gegen Masse legen um erst mal den Geber zu prüfen....????
Obs beim Rekord das Gleiche Problem ist? Das die nach 52 Jahren mal ausgetickt haben scheint mir aber möglich. Müsste man mal ausbauen und direkt mit Strom beschicken um es zu testen. Allerdings während beim B-Kadett das Armaturenbrett mit geschlossen Augen in 20 sekunden rausgerissen ist, dauert es beim Rekord leider wesentlich länger.
Tankanzeige könnte Geber bzw. Schwimmer sein. Abgesoffene Schwimmer kommen wohl vor. Auch hier ist im Gegensatz zum B-Kadett der Ausbau etwas aufwendiger.....war da nicht was mit gegen Masse legen um erst mal den Geber zu prüfen....????
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Ja genau, das Thema mit der Uhr hatten wir erst vor paar Wochen mal hier. Glaub @Joan hatte da bestätigt dass dies beim Rex genauso gelöst ist wie beim Kadetten. Lüncht mich aber bitte nicht wenn ich mich da doch täusche.
Ja, da war irgendwas mit auf Masse legen. Die Leitung zum Tankgeber gegen masse legen und die Anzeige muss voll ausschlagen??
Wie @zeitmaschine schon sagt ist das zerlegen der Armaturen vorne leider keine fünf Minuten arbeit.
Ja, da war irgendwas mit auf Masse legen. Die Leitung zum Tankgeber gegen masse legen und die Anzeige muss voll ausschlagen??
Wie @zeitmaschine schon sagt ist das zerlegen der Armaturen vorne leider keine fünf Minuten arbeit.
OPEL
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Erstmal danke an euch fürs Feedback. Der Schaltplan ist schonmal wichtig für mich. Mein Problem: Bis dato hab ich immer nur den HiWi gegeben, der Techniker in unserem Team war mein Mann. Nur leider hat er nach Fertigstellung bloss knappe 500 km mit dem Wagen erlebt. Mein Aufgabengebiet war immer die Optik, und das ist halt leider wenig hilfreich. Ich muss mich halt besser reinarbeiten und mehr Info zu sammeln, am Ende werde ich aber die Werkstatt ansteuern müssen.
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Schaltplan : mediawiki-1.24.1/index.php?title=Schaltplan
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Da ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und man kann sich so nach und nach ja auch einiges aneignen.
Das gute ist ja in dem Fall, dass du trotzdem fahren kannst.
Halt besser einmal zu oft zur Tanke gefahren als einmal zu wenig und die Uhr ist ja auch nicht lebensnotwendig.
An meinem Kadett z.B. hat das ding sowohl bei meinem Dad als auch bei mir nie funktioniert. Ich hab das Ding dann irgendwann für nen Drehzahlmesser rausgeworfen.
Das gute ist ja in dem Fall, dass du trotzdem fahren kannst.
Halt besser einmal zu oft zur Tanke gefahren als einmal zu wenig und die Uhr ist ja auch nicht lebensnotwendig.
An meinem Kadett z.B. hat das ding sowohl bei meinem Dad als auch bei mir nie funktioniert. Ich hab das Ding dann irgendwann für nen Drehzahlmesser rausgeworfen.
OPEL
- zeitmaschine
- Beiträge: 779
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
- Status: Offline
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Es ist immer sehr bitter so was zu hören. Auch wenn wir uns nicht kennen, mein Beileid zu deinem Verlust. Ich denke du wirst in diesem Forum Hilfe bekommen, vielleicht braucht es etwas Zeit. Wenn man mit solchen technischen Problemen zu einer 08/15 Werkstatt geht ist man vermutlich verloren, die müssen sich das notwendige Wissen genauso aneignen wie du. Und das kostet Zeit, ergo Geld. Es gibt noch ein paar Werkstätten die sich mit den Dingern noch auskennen, ich weiss jetzt aber nicht wer das in deiner Gegend ist. Vielleicht weiss hier irgendwer nen Ansprechpartner? Zumindest in der Pfalz sollten welche sein???
Wenn du das mit dem Armaturenbrett selber angehen willst wirst du hier die genaue Anleitung bekommen, eigentlich braucht es dazu keine Fachkenntnisse, das Geheimnis sind eher schlanke Finger und Geduld (viel Geduld). Eine Tauschuhr gibts bei Ebay, Kleinanzeigen oder die alte Bucht, eventuell auch hier übers Forum, hab vorhin zwei bei Kleinanzeigen gesehen, einmal solo 40 VB und einmal noch mit Brett und sonstigem Zeug für 99.-
Ich wünsche dir das der Wagen jetzt nicht an solchen nervigen Kleinigkeiten scheitert, es hängt ja so viel anderes noch dran.
Viele Grüße, Wolfgang
Wenn du das mit dem Armaturenbrett selber angehen willst wirst du hier die genaue Anleitung bekommen, eigentlich braucht es dazu keine Fachkenntnisse, das Geheimnis sind eher schlanke Finger und Geduld (viel Geduld). Eine Tauschuhr gibts bei Ebay, Kleinanzeigen oder die alte Bucht, eventuell auch hier übers Forum, hab vorhin zwei bei Kleinanzeigen gesehen, einmal solo 40 VB und einmal noch mit Brett und sonstigem Zeug für 99.-
Ich wünsche dir das der Wagen jetzt nicht an solchen nervigen Kleinigkeiten scheitert, es hängt ja so viel anderes noch dran.
Viele Grüße, Wolfgang
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Danke fürs Verständnis. Das ist ein sehr seltsames Thema, weil es quasi das letzte gemeinsame war. Es gibt noch ein zweites Dashboard, das wir zum Ausschlachten da hatten und das zum Schluß noch auf dem Schreibtisch lag. Mit Klemmen dran zum Durchmessen. Ich glaube, der Gedankengang ging in die gleiche Richtung. Ich habe also noch eine zweite Uhr und eine zweite Tankanzeige, wenn das Problem am Instrument an sich liegt, könnte ich tauschen. Zum damaligen Zeitpunkt hab ich es nicht mehr geschafft, mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen, einfach alles weggeräumt. Deshalb bin ich auch eine ganze Weile nicht mehr mit dem Auto gefahren.zeitmaschine hat geschrieben: ↑06.06.2024, 22:12 Es ist immer sehr bitter so was zu hören. Auch wenn wir uns nicht kennen, mein Beileid zu deinem Verlust. Ich denke du wirst in diesem Forum Hilfe bekommen, vielleicht braucht es etwas Zeit. Wenn man mit solchen technischen Problemen zu einer 08/15 Werkstatt geht ist man vermutlich verloren, die müssen sich das notwendige Wissen genauso aneignen wie du. Und das kostet Zeit, ergo Geld. Es gibt noch ein paar Werkstätten die sich mit den Dingern noch auskennen, ich weiss jetzt aber nicht wer das in deiner Gegend ist. Vielleicht weiss hier irgendwer nen Ansprechpartner? Zumindest in der Pfalz sollten welche sein???
Wenn du das mit dem Armaturenbrett selber angehen willst wirst du hier die genaue Anleitung bekommen, eigentlich braucht es dazu keine Fachkenntnisse, das Geheimnis sind eher schlanke Finger und Geduld (viel Geduld). Eine Tauschuhr gibts bei Ebay, Kleinanzeigen oder die alte Bucht, eventuell auch hier übers Forum, hab vorhin zwei bei Kleinanzeigen gesehen, einmal solo 40 VB und einmal noch mit Brett und sonstigem Zeug für 99.-
Ich wünsche dir das der Wagen jetzt nicht an solchen nervigen Kleinigkeiten scheitert, es hängt ja so viel anderes noch dran.
Viele Grüße, Wolfgang
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Von mir auch noch mein aufrichtiges Beileid.
Vielleicht kannst du die Sache ja nach und nach in Ruhe angehen. Mir hat das schrauben am Auto meines dad‘s sehr geholfen ab einem gewissen Zeitpunkt
Vielleicht kannst du die Sache ja nach und nach in Ruhe angehen. Mir hat das schrauben am Auto meines dad‘s sehr geholfen ab einem gewissen Zeitpunkt
OPEL
Re: Tankanzeige und Uhr funktionslos
Aufrichtiges Beileid.
Wenn du ausgebaute Instrumente liegen hast kannste mal Spannung und Masse auf die Uhr legen. Die ist Elektro-Mechanisch. Also die macht ein deutlich hörbares Klack, dann ist die aufgezogen und tickt los. und dann nach wasweißich wielange klackt es wiedeholt, und so weiter. Die Klemme direkt an der Uhr ist Dauerplus, aber wo war dort die Masse? Links an den Instrumenten ist son vertikaler Multistecker. Dort ist auf jeden Fall Masse. Steht im Stromplan drin welcher Kontakt das ist.
Bei der Tankanzeige würde ich am Messgerät anfangen, in Fahrtrichtung links am Tank ist nen Schlauch und nen Kabel. Das ist der Tankgber/ Messgerät. Dort das Kabel abziehen und direkt auf Masse legen. Dann schlägt das voll aus, was Dave gemeint hat. Anzeigen gehen auch mal kaputt, ist aber selten. Sollte die Anzeige drauf reagieren könnte am Geber keine Masse anliegen oder selbiger auch kaputt sein. Dann sehen wir weiter.
Funktioniert die Innenraumbeleuchtung? Das ist Dauerplus auf der identischen Sicherung. Dann kannste die ausschließen. Als nächstes oder auch vorher mal nachsehen ob das Kabel auf der Uhr steckt. Ist nen rotes Dauerpluskabel.
Tank und Tempanzeige hängen auf einer Sicherung. Das steht innen auf dem Deckel des Sicherungskasten drauf.
Geht links los mit Sicherung 1. Das 5A und 8A bedeutet die Stärke der jeweiligen Sicherung.
In der Bedienungsanleitung sind auch Strompläne drin. Allerdings kann ich das nur noch mit Lupe erkennen......
Könnte ich dir schicken, mäßiger Zustand, lose Seiten, alles lesbar, für Lulu. Liegt bei mir sowieso nur noch rum.
Greetz Metto
Wenn du ausgebaute Instrumente liegen hast kannste mal Spannung und Masse auf die Uhr legen. Die ist Elektro-Mechanisch. Also die macht ein deutlich hörbares Klack, dann ist die aufgezogen und tickt los. und dann nach wasweißich wielange klackt es wiedeholt, und so weiter. Die Klemme direkt an der Uhr ist Dauerplus, aber wo war dort die Masse? Links an den Instrumenten ist son vertikaler Multistecker. Dort ist auf jeden Fall Masse. Steht im Stromplan drin welcher Kontakt das ist.
Bei der Tankanzeige würde ich am Messgerät anfangen, in Fahrtrichtung links am Tank ist nen Schlauch und nen Kabel. Das ist der Tankgber/ Messgerät. Dort das Kabel abziehen und direkt auf Masse legen. Dann schlägt das voll aus, was Dave gemeint hat. Anzeigen gehen auch mal kaputt, ist aber selten. Sollte die Anzeige drauf reagieren könnte am Geber keine Masse anliegen oder selbiger auch kaputt sein. Dann sehen wir weiter.
Funktioniert die Innenraumbeleuchtung? Das ist Dauerplus auf der identischen Sicherung. Dann kannste die ausschließen. Als nächstes oder auch vorher mal nachsehen ob das Kabel auf der Uhr steckt. Ist nen rotes Dauerpluskabel.
Tank und Tempanzeige hängen auf einer Sicherung. Das steht innen auf dem Deckel des Sicherungskasten drauf.
Geht links los mit Sicherung 1. Das 5A und 8A bedeutet die Stärke der jeweiligen Sicherung.
In der Bedienungsanleitung sind auch Strompläne drin. Allerdings kann ich das nur noch mit Lupe erkennen......

Könnte ich dir schicken, mäßiger Zustand, lose Seiten, alles lesbar, für Lulu. Liegt bei mir sowieso nur noch rum.
Greetz Metto
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"