

Ich hätte noch Ersatzschlösser für späteren Austausch.
Überhaupt nicht, vermutlich......Brender hat geschrieben: 17.11.2023, 11:38 Wie gut hast du die Suche benutzt?Gibts in letzter Zeit öfter das Problem
![]()
Scheißegal, aber wir haben das auch hinten besprochen mit und ohne Kindersicherung und es ist wie meistens lediglich eine Feder die gebrochen ist. Was nach über 50 Jahren nicht ungewöhnlich ist, wie ich vermute.buckrodgers61 hat geschrieben: 17.11.2023, 18:18 http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... oss+defekt
…allerdings Coupé….
...ggf. nur verharzt...aber um eine Demontage kommste nicht drumrum....Dynomyte hat geschrieben: 29.02.2024, 17:50 2.) Die Beifahrertür ließ sich heute seeeehr schwer schließen. So, als würde das Zahnrad vom Schloß durchdrehen und nicht "greifen". Hatte das schon jemand und weiß Rat? Oder erstmal die Verkleidung runter um nachzugucken?