Ein Paar Fotos währen da hilfreich, dann wissen alle welche Problem da sind..buckrodgers61 hat geschrieben: 07.11.2021, 17:00 das mit den Lokaris kann ich nicht ganz nachvollziehen….durch diese Gummilippe wird beim Einsetzen der Lokaris zum einen verhindert, das diese verrutschen können und das auch wirklich alle Lücken verschlossen werden….ob da der Fehler an den Lokaris liegt ?
….gehe mal vom Kauf beim Händler aus….
Frankensteins Auferstehung
- re681
- Beiträge: 1783
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: Frankensteins Auferstehung
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- re681
- Beiträge: 1783
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: Frankensteins Auferstehung
hört sich interessant an!dematerialisierer hat geschrieben: 07.11.2021, 12:11Wozu der Aufwand? Willst du damit in Serie gehen?Frankensteins_Braut hat geschrieben: 07.11.2021, 09:13 ...die Pappen digitalisiert und aus einem Kinatstoffverbundmeterial lasern lassen...
Lass es mich wissen falls es was wird...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Frankensteins Auferstehung
...da lehne ich mich mal weit aus dem Fenster...da gibt es keine Probleme....hab schon drei Sets mit verbaut.....Rad ab...Innenkoti reindrücken....mit leichten Hammerschlägen(Gummihammer) nach oben treiben....mit der beidseitigen Gummilippe sollte alles abgedichtet sein....Winkel dran..fertigre681 hat geschrieben: 10.11.2021, 09:43Ein Paar Fotos währen da hilfreich, dann wissen alle welche Problem da sind..buckrodgers61 hat geschrieben: 07.11.2021, 17:00 das mit den Lokaris kann ich nicht ganz nachvollziehen….durch diese Gummilippe wird beim Einsetzen der Lokaris zum einen verhindert, das diese verrutschen können und das auch wirklich alle Lücken verschlossen werden….ob da der Fehler an den Lokaris liegt ?
….gehe mal vom Kauf beim Händler aus….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- dematerialisierer
- Beiträge: 3048
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: Frankensteins Auferstehung
Wenn da wirklich was nicht passt, würde ichs reklamieren und nicht irgendwas mit Krücken montieren. Vielleicht ist ein Packen davon im falschen Regal gelandet oder so.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- Dads Garage
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.10.2019, 21:02
- Wohnort: Solingen
Re: Frankensteins Auferstehung
Vielleicht helfen die Bilder mal zu Vergleichen
Gruß, RolandDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
îf it´s broke - call Dad!
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Frankensteins Auferstehung
….wir warten mal auf die Auflösung…
…vielleicht die Seiten vertauscht ?
…vielleicht die Seiten vertauscht ?
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
Re: Frankensteins Auferstehung
Ich falte die Lokaris innerhalb weniger Minuten in die Radhäuser, die passen gut und halten schon so ohne die Aluwinkel! Von den faustgroßen Lücken hatte ich gern mal Fotos gesehen!
Wenn man etwas kritisieren möchte, dann die universellen Aluwinkel, diese passe ich immer an, um die Lokaris an originalen Schraubpunkten befestigen zu können und nicht in die Karosse bohren zu müssen.
Nachlassende Qualität halte ich für Quatsch und sollte dann schon konkretisiert werden oder ist das nur das übliche Gerede: Früher war alles besser, leichter, schöner und bunter!? Wurde ja schon geschrieben, warum sollten sie die Form ändern!?
Wem die Lokaris zu teuer sind, der kann die ja ganz easy viel billiger selber bauen und dann noch viel leichter ein lukratives Geschäft draus machen, wenn das viel zu teuer so klar ist!
Zur Scheibendichtung, so eine Erfahrung mit einer Katastrophendichtung hatten wir auch. Allein baust du die sicher nicht ein! Wir waren zu dritt und mit reichlich Scheibeneinbauerfahrung! Wir haben es dann aus Vernunft gelassen, um die Scheibe nicht zu gefährden! Stelle die Dichtung gern zur Verfügung und schaue mir das Schauspiel des Alleineinbaus supergern total interessiert an!
Wenn man etwas kritisieren möchte, dann die universellen Aluwinkel, diese passe ich immer an, um die Lokaris an originalen Schraubpunkten befestigen zu können und nicht in die Karosse bohren zu müssen.
Nachlassende Qualität halte ich für Quatsch und sollte dann schon konkretisiert werden oder ist das nur das übliche Gerede: Früher war alles besser, leichter, schöner und bunter!? Wurde ja schon geschrieben, warum sollten sie die Form ändern!?
Wem die Lokaris zu teuer sind, der kann die ja ganz easy viel billiger selber bauen und dann noch viel leichter ein lukratives Geschäft draus machen, wenn das viel zu teuer so klar ist!

Zur Scheibendichtung, so eine Erfahrung mit einer Katastrophendichtung hatten wir auch. Allein baust du die sicher nicht ein! Wir waren zu dritt und mit reichlich Scheibeneinbauerfahrung! Wir haben es dann aus Vernunft gelassen, um die Scheibe nicht zu gefährden! Stelle die Dichtung gern zur Verfügung und schaue mir das Schauspiel des Alleineinbaus supergern total interessiert an!
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Frankensteins Auferstehung
Ich sprach nicht von einer nicht passenden Dichtung. Und da ich nur originale Dichtungen verwende kann ich die auch alleine einbauen. 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
Re: Frankensteins Auferstehung
Also die Fragen bezüglich der Lokaris könnt ihr euch sparen. Ich hab die Dinger verkauft nach Ungarn.
Die saßen an so vielen Stellen einfach nicht und da war auch nichts mehr mit hin dängenln. Z.B. der Bereich wo die Batterie sitzt ist ja speziell ausgeprägt am Blech, da klaffte ein riesen Loch zwischen Lokaris und Blech, das haben wir mit aller Gewalt nicht hin bekommen. Und das war an einigen Stellen so. Wenn ich zwischen Blech und Lokaris ne ganze Hand oder auch Finger stecken kann sind die Teile Sinnfrei. Die Dinger sollen den Dreck doch abhalten und dazu muss die Gummilippe Dicht abschliesen rundrum am Blech von der Karrosse.
Die saßen an so vielen Stellen einfach nicht und da war auch nichts mehr mit hin dängenln. Z.B. der Bereich wo die Batterie sitzt ist ja speziell ausgeprägt am Blech, da klaffte ein riesen Loch zwischen Lokaris und Blech, das haben wir mit aller Gewalt nicht hin bekommen. Und das war an einigen Stellen so. Wenn ich zwischen Blech und Lokaris ne ganze Hand oder auch Finger stecken kann sind die Teile Sinnfrei. Die Dinger sollen den Dreck doch abhalten und dazu muss die Gummilippe Dicht abschliesen rundrum am Blech von der Karrosse.
Till Death Do Us Apart
- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
Re: Frankensteins Auferstehung
So jetzt wieder zum Thema zurück.
Frankenstein ist seit letzten Wochenende wieder daheim
Es hat eine Woche länger gedauert, da die Lichmaschine sich überlegt hat, den Geist aufzugeben. So hat Metto nochmal ein Notfallpaket geschnürt mit Regler, Lima und Kabelbaum und wir haben cros getauscht bis wir den Fehler gefunden haben.
Ich musste Frankie leider im Schneegestöber und dunkeln heim bringen. Die Fahrt war mega anstrengend da ich recht angespannt und aufgeregt war.
Jetzt gehts noch ans vorbereiten und aufhübschen für den Tüv (der seit März 21 abgelaufen ist)
Heute war ich schon fleisig am reinigesn, saugen, putzen und teilweise am aufpolieren.
Frankenstein ist seit letzten Wochenende wieder daheim
Es hat eine Woche länger gedauert, da die Lichmaschine sich überlegt hat, den Geist aufzugeben. So hat Metto nochmal ein Notfallpaket geschnürt mit Regler, Lima und Kabelbaum und wir haben cros getauscht bis wir den Fehler gefunden haben.
Ich musste Frankie leider im Schneegestöber und dunkeln heim bringen. Die Fahrt war mega anstrengend da ich recht angespannt und aufgeregt war.
Jetzt gehts noch ans vorbereiten und aufhübschen für den Tüv (der seit März 21 abgelaufen ist)
Heute war ich schon fleisig am reinigesn, saugen, putzen und teilweise am aufpolieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Till Death Do Us Apart
- sir john
- Beiträge: 731
- Registriert: 21.11.2007, 21:58
- Wohnort: ST Pauli
Re: Frankensteins Auferstehung

achtet der Tüfff auch auf Reinlichkeit ?
Fuck It Like A Bitch from Hell
- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
Re: Frankensteins Auferstehung
Na ja, da gibts immer noch die ein oder andere kritische Stelle, die werden davon zwar nicht besser aber ch muss das Auto ja nicht ab und angeranzt zum TÜV vor fahren oder?! - das Auge isst ja mit gepflege 50 shades of red.
Und nach 5 Jahren ist das Rot leider wieder arg matt und weiß geworden.
Und nach 5 Jahren ist das Rot leider wieder arg matt und weiß geworden.
Till Death Do Us Apart
- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
Re: Frankensteins Auferstehung
Da sehe ich übrigens auch das ein oder andere loch wo der dreck zwischen kriechen kann
Till Death Do Us Apart
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Frankensteins Auferstehung
Ja ja, rot braucht immer besondere Zuneigung leider. Dafür ist es eine sehr schöne Farbe. Das halbjährige wachsen schützt den Lack und lässt ihn nicht verwittern...
Am besten gefällt mir der schwarze Streifen am Heck. Das hat irgendwie was. Dafür sind die Spiegel gar nicht meins
. Aber muss mir ja auch nicht gefallen.
Gesamtbild wird immer besser.
Am besten gefällt mir der schwarze Streifen am Heck. Das hat irgendwie was. Dafür sind die Spiegel gar nicht meins

Gesamtbild wird immer besser.

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

-
- Beiträge: 13259
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Frankensteins Auferstehung
Die Autos wachsen, gedeihen und verändern sich unten den Händen des Besitzers. Und nach so vielen Jahren ist kaum noch ein Fahrzeug original.
Weiter so, es wird.
Weiter so, es wird.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.