El Greco hat geschrieben: 22.09.2018, 10:51
Den Caravan betrifft es auch, ich habe ja einen, bei meinen beiden Coupes bestand das Problem nicht.
schau dir mal genau die kanten der heckklappe von innen an.bei mir konnte man deutliche abzeichnungen von rauchschwaden sehen.
hab dann eine selbstklebende dichtung an der heckklappe angebracht.
gruß kanne
p.s.
bei meinem 2 türer rätsel ich schon einige jahre.....
.........das problem war plötzlich da,ohne das ich irgenetwas an der karre gemacht hatte
buckrodgers61 hat geschrieben: 24.09.2018, 10:08
a_845e.gif
so etwas lässt sich doch auch anders stemmen....
Ich hatte so einen drunter - mittlerweile habe ich ja nen Eigenbau. Aber die Sache mit dem lästigen Geruch habe ich bei beiden. Fazit ...... die Doppelflinte wird wohl nichts daran ändern.
Adrian hat geschrieben: 24.09.2018, 12:13
Ich hatte so einen drunter - mittlerweile habe ich ja nen Eigenbau. Aber die Sache mit dem lästigen Geruch habe ich bei beiden. Fazit ...... die Doppelflinte wird wohl nichts daran ändern.
.....ggf. ist das Doppelrohr bei dem etwas länger....ich hatte den vor Jahren mal drunter.....aber ich hatte nie diesen Geruch ....also weitersuchen.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
gerade einen Bericht in der aktuellen Markt gelesen. Dort hat ein SEC Fahrer das gleiche Problem mit Abgasgerich im Innern. Ursache war / ist ein gerichteter Heckschaden bei dem entweder das Gummi der Heckklappendichtung nicht einwandfrei verlegt ist bzw. durch den Unfall die Heckklappe nicht mehr 100% schließt.......
....also ist noch alles offen.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Joan hat geschrieben: 27.09.2018, 07:17
Was mir noch einfällt ist der Tank.
Der sitzt ja original in soner Schnur.
Evtl. kan da oder durch die Schrauben was in den Kofferraum ziehen?
Hatte ich schon eine Seite vorher erwähnt.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...