geht beim Ausrollen aus
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: geht beim Ausrollen aus
Absterben schon lange nicht mehr, BKV läuft, aber wenn Motor aus ist, ist die Bremse gleich hart.
Beste Grüße
Andreas

Re: geht beim Ausrollen aus
....also immer noch beschissen, dachte ich mir.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: geht beim Ausrollen aus
So hätte ich es jetzt nicht genannt, vermute die wenigsten horchen so genau im Motorraum nach irgendwelchen leisen Nebengeräuschen. Ich hab Rekords angeguckt die liefen wie Panzer, da hätte man sowas gar nicht gehört...
Wir werden mal einen anderen BKV probieren aber dass wir den Übergang zum Winkelstück auf herkömmliche weise nicht dicht bekommen haben macht mich stutzig. Frage mich aber auch wie viele andere da poröse Membrane, Ventile oder Dichtungen haben aber es nicht wissen. Wie gesagt, im Normalbetrieb fällt das ja nun nicht auf.
Kann ja jeder mal testen und hier Kund tun wie oft noch mit Unterstützung gebremst werden kann wen man beim rollen auf gerader freier Strecke den Motor ausmacht!?
Wir werden mal einen anderen BKV probieren aber dass wir den Übergang zum Winkelstück auf herkömmliche weise nicht dicht bekommen haben macht mich stutzig. Frage mich aber auch wie viele andere da poröse Membrane, Ventile oder Dichtungen haben aber es nicht wissen. Wie gesagt, im Normalbetrieb fällt das ja nun nicht auf.
Kann ja jeder mal testen und hier Kund tun wie oft noch mit Unterstützung gebremst werden kann wen man beim rollen auf gerader freier Strecke den Motor ausmacht!?
Beste Grüße
Andreas

Re: geht beim Ausrollen aus
Der Unterdruck sollte noch 2,5- 3 Bremspedalbetätigungen mitmachen bevor es hart wird je nach Größe des BKV. So wurde mir das in der Berufsschule beigebogen.
Re: geht beim Ausrollen aus
Josa, kannste bei deiner Alltagswanne testen wieviel Vakuum anliegt wenn der Motor aus ist.
By the Way, im Chevy ist kein Rücksschlagventil verbaut. Ob ab Werk oder nicht ist vollkommen Latte, ich werde eins rein fummeln..
By the Way, im Chevy ist kein Rücksschlagventil verbaut. Ob ab Werk oder nicht ist vollkommen Latte, ich werde eins rein fummeln..
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: geht beim Ausrollen aus
Asbestos ja, Betonung auf SOLLTE. Vermutlich fahren sogar genug Oldtimer ohne arbeitenden BKV rum die einen eingebaut haben..
Metro, apropos reinfummeln: was ist eigentlich deine Meinung zum Thema Benzinfilter, bzw wieso sagt man direkt "gehört nicht in den C Rekord, raus damit"?
Metro, apropos reinfummeln: was ist eigentlich deine Meinung zum Thema Benzinfilter, bzw wieso sagt man direkt "gehört nicht in den C Rekord, raus damit"?
Beste Grüße
Andreas

Re: geht beim Ausrollen aus
Es gibt meine ich eine 30 Sekunden Pflicht die beim absterben des Motors erreicht werden muss und das Fahrzeug bremsbarer macht.
Mir ist das Latte womit andere rumfahren. Bremsen sind aus meiner Sicht das wichtigste Bauteil.
Das ist Stammtisch Thema Nr.1 Crazy. Ich sehe keinerlei Problem einen zu verbauen in der Saugleitung. Im Tank ist am Messgerät nen Metallfeinfilter. Also wahrscheinlich ists überflüssig.
Andererseits hat das Messgerät der Einspritzer Motoren auch nen Filter im Tank und auf der Pumpenhalteplatte sitzt auch einer, keine Ahnung Andreas.
Mir ist das Latte womit andere rumfahren. Bremsen sind aus meiner Sicht das wichtigste Bauteil.
Das ist Stammtisch Thema Nr.1 Crazy. Ich sehe keinerlei Problem einen zu verbauen in der Saugleitung. Im Tank ist am Messgerät nen Metallfeinfilter. Also wahrscheinlich ists überflüssig.
Andererseits hat das Messgerät der Einspritzer Motoren auch nen Filter im Tank und auf der Pumpenhalteplatte sitzt auch einer, keine Ahnung Andreas.
Zuletzt geändert von the Brain am 21.04.2025, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: geht beim Ausrollen aus
Vorne im motorraum wirds warm und Benzin diffundiert ab 54 Grad. Das heißt einen Filter direkt vor dem Vergaser auf dem heißen Motor bringt eher was als Schauglas ob noch Suppe kommt. Dann ist das Benzin ja mit Dreck schon einmal durchs Fahrzeug. Die Membranhebelpumpen die ab Werk verbaut wurden kauen den Dreck ja nicht durch wie eine elektrische Pumpe, welche entweder eine Rollenzellenpumpe oder eine Flügelzellenpumpe sein kann. Deswegen ist beim verbauen einer elektrischen Pumpe ein Filter VOR der Pumpe zu setzen, aus Gründen der Haltbarkeit. Zudem haben elektrische Pumpen für Vergaser nicht die hohe Saugleistung einer Membranpumpe. Deshalb muss die elektrische Pumpe nahe am Tank und recht weit unten verbaut werden um den Siphoneffekt mitzunehmen um nicht trocken zu laufen. Vergaser benötigen einen Benzindruck von 0,15 bis max! 0,3 bar. Es gibt elektrische Pumpen mit einem Kolben der wechselweise von 2 Magneten angezogen wird (Mitsuba) welche eine selbstregelnde Nullförderung haben damit der Vergaser nicht geflutet wird oder das schwimmerventil aufgedrückt. Bei Pumpen ohne Leerlauffördetung ist deshalb ein Rücklauf zu fahren, der entweder in den Tank zurück geht oder zwischen Benzinpumpe und Tank in die Zuleitung geht.
So sieht das bei mir aus: totaler Overkill weil 3 Filter, aber ich weiß wie mein Tank aussieht, ich hab kein Bock auf Vapor Lock oder jedes halbe Jahr ne neue Pumpe oder geflutete Vergaser die nur auf Vollgas laufen.
So sieht das bei mir aus: totaler Overkill weil 3 Filter, aber ich weiß wie mein Tank aussieht, ich hab kein Bock auf Vapor Lock oder jedes halbe Jahr ne neue Pumpe oder geflutete Vergaser die nur auf Vollgas laufen.
Re: geht beim Ausrollen aus
Es gibt auch elektrische Membranpumpen wie diese von Hardi. Der Druck beträgt ca. 0,2 Bar und der einzige Filter sitzt bei mir vor der Pumpe. Die Pumpe passt die Geschwindigkeit an den Bedarf an, und bleibt sogar stehen wenn das Schwimmernadelventil geschlossen ist.
Re: geht beim Ausrollen aus
Haste ne Artikelnummer und wie haste die angesteuert Tom?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: geht beim Ausrollen aus
Die Nummer ist 14412V, es handelt sich um die spritwassergeschützte Ausführung. Ich habe Zündungsplus nach hinten verlegt und einen mechanischen Sicherheitsschalter im Motorraum installiert, der im Falle eines Unfalls die Stromversorgung unterbricht. Man kann aber auch eine elektrische Schaltung verwenden, bei der die Pumpe nur bei laufendem Motor funktioniert.
Re: geht beim Ausrollen aus
Den würde ich unter Umständen revidieren oder ausstauschen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: geht beim Ausrollen aus
Eigentlich seltsam das dein Tank innen verottet ist. Seriell meines Wissens mit Blei beschichtet. Hatte ich einmal. Aber der war von oben durchgefault.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: geht beim Ausrollen aus
Stand jetzt 7 Jahre nur halb voll rum, und hat nen paar Dellen. Bisschen Brösel war drin, eventuell nur flugrost. Von außen sieht der eigentlich noch gut aus.