Getrag 240 Umbau
Re: Getrag 240 Umbau
Also .... Welle ist in Bearbeitung. Die kennen die Gelenke und die Gelenke auf deren Plakate an der Wand kommen mir sehr bekannt vor.
Die Gelenkbolzen wären bei Opel-Wellen mit Vergußmasse vergossen, sagten sie.
Deshalb geht die Welle an einen Betrieb in deren Verbund nach Hockenheim, so die Aussage.
Die Gelenkbolzen wären bei Opel-Wellen mit Vergußmasse vergossen, sagten sie.
Deshalb geht die Welle an einen Betrieb in deren Verbund nach Hockenheim, so die Aussage.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Getrag 240 Umbau
Moin,
bei mir ist natürlich wieder alles anders.
Habe gestern einen Anruf erhalten von Firma Welte in Essen wegen der Kardanwelle.
Habe dann die Nummer bekommen von dem Werk in Hockenheim.
Dort angerufen, erklärte mir der nette Herr, der die Welle bearbeitet, das sie ein Problem mit der Hardyscheibe haben.
Da muss nach Entfernen der Hardyscheibe im vorderen Teil eine Art Zentrierdorn für die Scheibe sein.
Das Teil ist ausgeschlagen und so könnten sie eine neue Hardyscheibe nicht so exakt montieren, das die Wuchtanlage nicht meckern würde.
Sie wollten nun alle Lager machen und die Welle ohne Hardyscheibe und vorderen Teil wuchten.
Nach einer Stunde habe ich dann nochmal angerufen und den Vorschlag gemacht eine heute üblichere Hardyscheibe einzubauen.
So in der Art: Er meinte so einfach wäre das nicht, weil es einfach nicht alle Scheibenvarianten in allen möglichen Lochkreisen gäbe und damit das Zentrierproblem nicht gelöst wäre.
Er versprach mir sich etwas einfallen zu lassen und sagte das sie die Welle auf jeden Fall hinbekämen.
Es könne halt eine Woche dauern bis sie eine passende Lösung und Teile hätten.
Nächste Woche würden sie mir dann erst den KV durchgeben. Ist mir aber eigentlich wurscht - ich brauche die Welle.
Letzte Notlösung wäre meine Welle ohne Hardyscheibe, aber mit Hardyscheibe hätte ich eigentlich schon gern.
bei mir ist natürlich wieder alles anders.

Habe gestern einen Anruf erhalten von Firma Welte in Essen wegen der Kardanwelle.
Habe dann die Nummer bekommen von dem Werk in Hockenheim.
Dort angerufen, erklärte mir der nette Herr, der die Welle bearbeitet, das sie ein Problem mit der Hardyscheibe haben.
Da muss nach Entfernen der Hardyscheibe im vorderen Teil eine Art Zentrierdorn für die Scheibe sein.
Das Teil ist ausgeschlagen und so könnten sie eine neue Hardyscheibe nicht so exakt montieren, das die Wuchtanlage nicht meckern würde.
Sie wollten nun alle Lager machen und die Welle ohne Hardyscheibe und vorderen Teil wuchten.
Nach einer Stunde habe ich dann nochmal angerufen und den Vorschlag gemacht eine heute üblichere Hardyscheibe einzubauen.
So in der Art: Er meinte so einfach wäre das nicht, weil es einfach nicht alle Scheibenvarianten in allen möglichen Lochkreisen gäbe und damit das Zentrierproblem nicht gelöst wäre.
Er versprach mir sich etwas einfallen zu lassen und sagte das sie die Welle auf jeden Fall hinbekämen.
Es könne halt eine Woche dauern bis sie eine passende Lösung und Teile hätten.
Nächste Woche würden sie mir dann erst den KV durchgeben. Ist mir aber eigentlich wurscht - ich brauche die Welle.
Letzte Notlösung wäre meine Welle ohne Hardyscheibe, aber mit Hardyscheibe hätte ich eigentlich schon gern.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Getrag 240 Umbau
Kannst keinen Zentrierdorn drehen lassen?
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Getrag 240 Umbau
Ohne Welle nun kaum.
Etwas komisch finde ich, das ich der Erste sein soll mit diesem Problem und dabei machen die den ganzen Tag nichts anders als Wellen zu reparieren.
Eine Drehbank sollten die doch auch haben.
Ich finde das erstaunlich, das da so ein Zopf draus gemacht wird, sorry.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Getrag 240 Umbau
...oder Andere mit diesem Problem haben auf die Hardy Scheibe verzichtet...auch beim C-Rekord gibt es beide Varianten...mp3 hat geschrieben: 19.01.2019, 11:56Ohne Welle nun kaum.
Etwas komisch finde ich, das ich der Erste sein soll mit diesem Problem und dabei machen die den ganzen Tag nichts anders als Wellen zu reparieren.
Eine Drehbank sollten die doch auch haben.
Ich finde das erstaunlich, das da so ein Zopf draus gemacht wird, sorry.
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Getrag 240 Umbau
Hallo!
Ich hab da auch ein Getrag 240 Umbauthema. Mein Tacho hat W=752 und mein Achsantrieb 9:32 ==> 3,55er Übersetzung. Das passt soweit zusammen lt. Ersatzteilekatalog, muss ich jetzt beim Getrag 240 ein anderes Tachoritzel verwenden? Bei meinem is glaub ich das rote Tachoritzel drinnen. Es gibt aber gelbe und blaue auch. Hat da wer Erfahrung damit? Soweit ich verstanden hab sind die Ritzel zur Tachokorrektur in 5%Schritten gedacht!?
LG Oliver
Ich hab da auch ein Getrag 240 Umbauthema. Mein Tacho hat W=752 und mein Achsantrieb 9:32 ==> 3,55er Übersetzung. Das passt soweit zusammen lt. Ersatzteilekatalog, muss ich jetzt beim Getrag 240 ein anderes Tachoritzel verwenden? Bei meinem is glaub ich das rote Tachoritzel drinnen. Es gibt aber gelbe und blaue auch. Hat da wer Erfahrung damit? Soweit ich verstanden hab sind die Ritzel zur Tachokorrektur in 5%Schritten gedacht!?
LG Oliver
68er Commodore A GS Coupe
Re: Getrag 240 Umbau
Rotes Ritzel sollte passen, Oliver.
Das schonmal:
rot / 18 Zähne
gelb / 19 Zähne
blau / 20 Zähne
Je mehr Zähne, desto geringe die Anzeige.
Tachorechner im Archiv des OHF.
http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... dID=116051
Komme da aber selber nicht drauf, da ich kein geprüftes Mitglied bin.
Das schonmal:
rot / 18 Zähne
gelb / 19 Zähne
blau / 20 Zähne
Je mehr Zähne, desto geringe die Anzeige.
Tachorechner im Archiv des OHF.
http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... dID=116051
Komme da aber selber nicht drauf, da ich kein geprüftes Mitglied bin.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Getrag 240 Umbau
Ich habe dir eine private Nachricht mit der Tabelle im Anhang geschrieben und falls noch jemand das Excel haben will, kann ich sie gerne persönlich zusenden aber so öffentlich wollte ich sie nicht posten.mp3 hat geschrieben: 24.01.2019, 16:05 Rotes Ritzel sollte passen, Oliver.
Das schonmal:
rot / 18 Zähne
gelb / 19 Zähne
blau / 20 Zähne
Je mehr Zähne, desto geringe die Anzeige.
Tachorechner im Archiv des OHF.
http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... dID=116051
Komme da aber selber nicht drauf, da ich kein geprüftes Mitglied bin.
LG Oliver
68er Commodore A GS Coupe
Re: Getrag 240 Umbau
Oh danke.
Haste etwas raus bekommen?

Haste etwas raus bekommen?
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Getrag 240 Umbau
W-752 ist ein Tacho für ein Ritzel mit 17 Zähnen.
W-711 ist ein Tacho für ein Ritzel mit 18 Zähnen.
Wenn ich mich nicht irre.
W-711 ist ein Tacho für ein Ritzel mit 18 Zähnen.
Wenn ich mich nicht irre.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Getrag 240 Umbau
Welche Farbe hat das denn?
Ich kenne nur drei Farben bisher.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Getrag 240 Umbau
Braun Stefan. Passt auch nicht ins Getrag.
Am Anfang gabs nur braune Ritzel. Sowohl Schalter als Automatik.
Mit dem THM 180 kamen dann die 3 Farben. Darum hats z.B. 711 und 752 beie 6er. Parallel zum THM gabs ein Schaltgetriebe mit braunem Ritzel. Im geschätzten letzten Produktionsjahr ab Getriebenummer gabs dann auch Schaltgetriebe mit den bunten Ritzeln.
Deswegen ist es nicht sicher ob das Rote immer richtig ist.
Am Anfang gabs nur braune Ritzel. Sowohl Schalter als Automatik.
Mit dem THM 180 kamen dann die 3 Farben. Darum hats z.B. 711 und 752 beie 6er. Parallel zum THM gabs ein Schaltgetriebe mit braunem Ritzel. Im geschätzten letzten Produktionsjahr ab Getriebenummer gabs dann auch Schaltgetriebe mit den bunten Ritzeln.
Deswegen ist es nicht sicher ob das Rote immer richtig ist.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Getrag 240 Umbau
Ah danke für die Info. Also abwarten, Tee trinken und mit GPS prüfen.
Schätze nicht, das ich den drin habe.
Laut dem Rechner aus dem OHF, den mir Oliver geschickt hat, wäre für HA=3,55 beim Getrag mit rotem Ritzel Tacho W=715 bei 185/70R14 erforderlich.the Brain hat geschrieben: 25.01.2019, 10:00 ...
Deswegen ist es nicht sicher ob das Rote immer richtig ist.
Schätze nicht, das ich den drin habe.
Zuletzt geändert von mp3 am 25.01.2019, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Getrag 240 Umbau
715 hats nicht. 711 mit Tkm Zähler und 220er Skala könnte ich liegen haben.
Ändert sich was wenn man mit 3, 56 rechnet?
Ändert sich was wenn man mit 3, 56 rechnet?
Zuletzt geändert von the Brain am 25.01.2019, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Getrag 240 Umbau
Stimmt, aus 3,55555555555 wird natürlich 3,56.
Ja bitte schaumal was Du am Lager hast.
Bei 165/82 14" spuckt der Rechner sogar 674 aus mit rotem Ritzel.
Bei meinen 185/65 15 kommt W=707 raus.
Der Rechner berücksichtigt nicht, was es gibt oder was es nicht gibt.
Also 711 scheint schon gut zu sein.
Kannst Du sagen, was der GS/E in Serie hat?
Ich denke laut ETK 752.
Ja bitte schaumal was Du am Lager hast.
Bei 165/82 14" spuckt der Rechner sogar 674 aus mit rotem Ritzel.
Bei meinen 185/65 15 kommt W=707 raus.
Der Rechner berücksichtigt nicht, was es gibt oder was es nicht gibt.
Also 711 scheint schon gut zu sein.
Kannst Du sagen, was der GS/E in Serie hat?
Ich denke laut ETK 752.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...