showdown in der malerwerkstatt

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3052
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von Motorbremse »

Andreas lass es doch so, mach dir doch nicht zu viel Arbeit du willst doch eh keinen Zustand eins haben 🙄


Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
kanne
Beiträge: 1141
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von kanne »

ne mir reicht schon eine gute 3 aber so wie es jetzt ist...........etwas peinlich :shock:
matt hat seinen charme 8)
Asbestos
Beiträge: 883
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von Asbestos »

Nassschliff und polieren? Vorher mit einem Stahl abziehen.
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3046
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Online

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von dematerialisierer »

Wenn du nochmal lackierst - ich kann dir leihweise einen ca 50 cm Stalllüfter anbieten zum Absaugen deines WZ. 400V.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
kanne
Beiträge: 1141
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von kanne »

jetzt muß der malerlack erst mal in ruhe aushärten bevor ich ihn mißhandle
:lol:

mich kratzt diese situation nicht wirklich,für die saison hab ich ja den car a van

gruß kanne
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von the Brain »

Asbestos hat geschrieben: 31.03.2024, 20:59 Vorher mit einem Stahl abziehen.
Was bedeutet das?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Asbestos
Beiträge: 883
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von Asbestos »

Das ist eine kleine Hartmetallplatte mit Hohlschliff um Gardinen, Läufer und Einschlüsse zu entfernen.

…Wobei sich um Gardinen und Läufer eine gute Haushälterin kümmern sollte. :mrgreen:
Dateianhänge
0956F9F5-4DF2-458B-8FFF-87349A78BFE1.jpeg
2BD00287-B36F-4CDA-AE80-1F01B6F30A40.jpeg
E2340BDD-E4EF-4426-8995-8CED9C85821A.jpeg
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von the Brain »

Aaah, okay. Das kann ja dauern bei soner Karosse. :mrgreen:

Ich würde tendenziell eher nen Pott RotWeißPaste nehmen. Aber Kanne wird das sicherlich im Griff haben.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Asbestos
Beiträge: 883
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von Asbestos »

Wenn du Einschlüsse oder Läufer hast und du schleifst mit 1000der Nass musst echt Fuchs und Hase sein das um die Schadstelle der Lack nicht zu dünn wird. Dafür ist der Stahl da. Er hobelt den Lack auf ein Level und zwar genau dort wo es benötigt wird. Klar braucht Zeit, ist aber eine gute Vorarbeit vor dem Nassschliff und dem anschließenden Hochpolieren. Tricky wirds dann wenn die Einschlüsse in der Grundierung sind. Da is dann Essig.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von the Brain »

Dachte es ginge eher ums aufpolieren weil der Lack matt ist? Zumindest hatte Kollegah das mal bei seinem Mini nach der Garagenlackierung. Ansonsten habe ich das falsch verstanden.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
kanne
Beiträge: 1141
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von kanne »

2 schritte vor und 3 zurück

als ich die korflügel dranhatte und die haube zu machte ist mir schlecht geworden

die frontmaske ist zwar in waage mit allen übrigen,sie ist allerdings 1 cm zu weit rechts und auf einer seite über 1 cm zu weit raus.

was hab ich mir dabei bloß gedacht.es gab wenig exakte orientierunspunkte zumal schon viele repbleche verbaut waren.

ausgemessen habe ich natürl nichts.zum rattenlock paßte es.ich hab mir jetzt eine lehre gebaut,wo ich die maske anschrauben kann

und variable anpassen kann
DSCF0125.JPG
DSCF0132.JPG
gruß kanne
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1839
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von Olli457 »

kanne hat geschrieben: 15.11.2024, 21:22 2 schritte vor und 3 zurück

als ich die korflügel dranhatte und die haube zu machte ist mir schlecht geworden

die frontmaske ist zwar in waage mit allen übrigen,sie ist allerdings 1 cm zu weit rechts und auf einer seite über 1 cm zu weit raus.

was hab ich mir dabei bloß gedacht.es gab wenig exakte orientierunspunkte zumal schon viele repbleche verbaut waren.

ausgemessen habe ich natürl nichts.zum rattenlock paßte es.ich hab mir jetzt eine lehre gebaut,wo ich die maske anschrauben kann

und variable anpassen kann

DSCF0125.JPG

DSCF0132.JPG

gruß kanne
Verstehe ich. Hab bei mir auch etliche Rahmenlehren gebaut um den Teileersatz an den Teilstücken der Karosserie sauber hin zu bekommen. Alleine SSäule raus/rein verschlang ein Wochenende
68er Commodore A GS Coupe
Jörg
Beiträge: 13251
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von Jörg »

Hättest du die Schablone nicht vom Caravan abnehmen können, Andreas?
Da war doch alles maßhaltig, oder?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1775
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von re681 »

du musst die beiden Seiten anhand der Kotflügelbefestigungsschrauben auf das richtige Längsmaß bringen und dann an den selben Punkten das Kreuzmaß....
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
kanne
Beiträge: 1141
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Re: showdown in der malerwerkstatt

Beitrag von kanne »

Jörg hat geschrieben: 16.11.2024, 16:45 Hättest du die Schablone nicht vom Caravan abnehmen können, Andreas?
Da war doch alles maßhaltig, oder?
auf den millimeter ist bei unseren auto nichts.GERNE HÖRE ICH DA ANDERE MEINUNGEN :D

hab ich gemacht 8) so richtig genau haben die damals nicht gearbeited
so ca 3mm ist wohl die tolleranz
Zuletzt geändert von kanne am 16.11.2024, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten