Offen in Bezug auf - Noch keine vernünftige Lösung.....mp3 hat geschrieben: 26.09.2018, 22:14Blödsinn. Bei dir vielleicht, Du Nase.
Meine ist immer zu, nicht offen.![]()
Dicht, ist ne andere Nummer.
th.jpeg
Abgasgeruch
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Abgasgeruch
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Re: Abgasgeruch
Das beschäftigt auch mich grade. Welche Schnur soll das sein? Mit was habt ihr den Tank rundrum abgedichtet?

-
- Beiträge: 13259
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasgeruch
Ich werde den Tank mit MikeSanders Fettband einsetzen. Andere nehmen auch Scheibendichtmasse.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- Brender
- Beiträge: 11933
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Abgasgeruch
Ich habe auch das Fettband genommen. Doppellagig weil es so breit ist.
Zum Test würde ich zwei Lappen unter den Heckleuchten in das Ende der Endspitzen drücken. Dort geht es links und rechts zur Stoßstangen...
Zum Test würde ich zwei Lappen unter den Heckleuchten in das Ende der Endspitzen drücken. Dort geht es links und rechts zur Stoßstangen...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Abgasgeruch
...na diese Verbindung sollte doch dicht sein....oder meinst du die Öffnungen, durch die die Halterung am Heckblech läuft....Brender hat geschrieben: 23.08.2019, 20:43
Zum Test würde ich zwei Lappen unter den Heckleuchten in das Ende der Endspitzen drücken. Dort geht es links und rechts zur Stoßstange...
der Entlüftungsschlauch kann auch ne Ursache sein....sieht man dem ja nicht an wenn er porös ist...hatte schon mal geschrieben, das ich den versehentlich von eine Verbindung abgedrückt habe...hat man sofort im Innern gerochen.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- Joan
- Beiträge: 3744
- Registriert: 25.11.2007, 11:05
- Wohnort: Luleå
Re: Abgasgeruch
Hat ich auch, war am Einfüllstutzen spröde, hat man aber nich gesehen.buckrodgers61 hat geschrieben: 24.08.2019, 11:09...na diese Verbindung sollte doch dicht sein....oder meinst du die Öffnungen, durch die die Halterung am Heckblech läuft....Brender hat geschrieben: 23.08.2019, 20:43
Zum Test würde ich zwei Lappen unter den Heckleuchten in das Ende der Endspitzen drücken. Dort geht es links und rechts zur Stoßstange...
der Entlüftungsschlauch kann auch ne Ursache sein....sieht man dem ja nicht an wenn er porös ist...hatte schon mal geschrieben, das ich den versehentlich von eine Verbindung abgedrückt habe...hat man sofort im Innern gerochen.....
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
- Brender
- Beiträge: 11933
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Abgasgeruch
Jo die meine ich. Die Schottwand scheint ja oft zu fehlen. Wie bei mir z.B....buckrodgers61 hat geschrieben: 24.08.2019, 11:09...na diese Verbindung sollte doch dicht sein....oder meinst du die Öffnungen, durch die die Halterung am Heckblech läuft....Brender hat geschrieben: 23.08.2019, 20:43
Zum Test würde ich zwei Lappen unter den Heckleuchten in das Ende der Endspitzen drücken. Dort geht es links und rechts zur Stoßstange...
der Entlüftungsschlauch kann auch ne Ursache sein....sieht man dem ja nicht an wenn er porös ist...hatte schon mal geschrieben, das ich den versehentlich von eine Verbindung abgedrückt habe...hat man sofort im Innern gerochen.....
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
Re: Abgasgeruch
Moin,
ich habe die Öffnungen im Heckblech aus den die Stossstagenhalter kommen vor ein paar Wochen dicht gemacht. Ich meine der Geruch wäre weg.
ich habe die Öffnungen im Heckblech aus den die Stossstagenhalter kommen vor ein paar Wochen dicht gemacht. Ich meine der Geruch wäre weg.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
- Brender
- Beiträge: 11933
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Abgasgeruch
Wie du meinst es?
ist deine Nase schon so fertig das du nicht sagen kannst ob es stinkt oder nicht?
Kann von Vorteil sein manchmal


Kann von Vorteil sein manchmal

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- V8-Rekord
- Beiträge: 131
- Registriert: 02.04.2021, 10:10
- Wohnort: Witten
Re: Abgasgeruch
Ich greife das mal wieder auf.... gab es schon Lösungen zu dem genannten Problem oder lebt der ein oder andere damit ?
Was ist mit Fahrzeugen mit Frontspoiler ? Gibt es da auch die Probleme ?
Was ist mit Fahrzeugen mit Frontspoiler ? Gibt es da auch die Probleme ?
- Brender
- Beiträge: 11933
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Abgasgeruch
Nen Gummi so zurecht geschnitten das du ihn über die Stosstangenhalterung schieben kannst das die Öffnung der Halterung geschlossen ist. Mit Acryl fest kleben.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Greaser
- Beiträge: 2244
- Registriert: 17.01.2008, 09:03
- Wohnort: Kreis Sömmerda
Re: Abgasgeruch
Ich habe die Stoßstangenhalter mit Klebeband abgedichtet bis mir was eleganteres einfällt... Zusätzlich eine andere Dichtung für den Kofferraumdeckel verbaut. Die wird nicht in die umlaufende Mulde geklebt, sondern an deren Rand aufgesteckt. Ist von der Form her ein armierter Keder mit einem Hohlprofil oben drauf und wurde so beispielsweise an der Heckklappe vom Kadett C Caravan oder Rekord E Caravan verbaut. Das sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, sitzt aber viel dichter am Kofferraumdeckel, als es das originale Profil jemals könnte.
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
-
- Beiträge: 13259
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasgeruch
Die oben beschriebene Dichtung hab ich auch eingebaut.
Damals als Rekord E Dichtung gekauft, aber es gibt sowas als Meterware im Industriebedarf relativ günstig.
Hier z.B.
https://gummi-metall-puffer-shop.de/kan ... protection
Damals als Rekord E Dichtung gekauft, aber es gibt sowas als Meterware im Industriebedarf relativ günstig.
Hier z.B.
https://gummi-metall-puffer-shop.de/kan ... protection
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- V8-Rekord
- Beiträge: 131
- Registriert: 02.04.2021, 10:10
- Wohnort: Witten
Re: Abgasgeruch
Ich greife den alten Thread mal auf, da ich genau dasselbe Problem habe und den Themenstarter nicht erreiche.
Problem:
- Abgasgeruch bei GEÖFFNETEM Fenster, Fenster geschlossen, alles I.O.-
Ich versuche jetzt mal der Sache Schrittweise irgendwie auf den Grund zu gehen......
Was ich bisher im Netzt gefunden habe zu dem Thema (verschiedene Fahrzeughersteller): Undichte Heckklappe, Heckleuchten, Schottwände, Abgasanlagen oder Heckscheibendichtungen.
Bisher gemacht:
1. Abgasanlage geprüft: absolut dicht
2. Heckklappendichtung gegen eine vom Rekord-E Kombi gewechselt: scheinbar von Freundin geprüfte Besserung
3. Dichtung Heckleuchten: Bestellt, in Arbeit
4. Schottwand (Durchführung Stoßstange): wird nach 3. ausgeführt.
Problem:
- Abgasgeruch bei GEÖFFNETEM Fenster, Fenster geschlossen, alles I.O.-
Ich versuche jetzt mal der Sache Schrittweise irgendwie auf den Grund zu gehen......
Was ich bisher im Netzt gefunden habe zu dem Thema (verschiedene Fahrzeughersteller): Undichte Heckklappe, Heckleuchten, Schottwände, Abgasanlagen oder Heckscheibendichtungen.
Bisher gemacht:
1. Abgasanlage geprüft: absolut dicht
2. Heckklappendichtung gegen eine vom Rekord-E Kombi gewechselt: scheinbar von Freundin geprüfte Besserung
3. Dichtung Heckleuchten: Bestellt, in Arbeit
4. Schottwand (Durchführung Stoßstange): wird nach 3. ausgeführt.
- Brender
- Beiträge: 11933
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Abgasgeruch
Ich hätte die Reihenfolge genau anders rum gemacht. Die Öffnung an den Stoßstangen ist in Summe so groß, das eine Wasserflasche locker durch passt. Da passt schon ein bisschen Abgas durch und es sitzt genau übern Topf. Das wirkt wie ein Staubsauger der Unterdruck. Bei mir war es danach sofort weg. Die Dichtungen sind wahrscheinlich nur minimal undicht, wenn überhaupt...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
