Das Orakel von Didta
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Das Orakel von Didta
Passt zur Einheit Dave und auch zu Markos Eimer. Anschluss gerade hoch oder 90° abgeknickt mittig? Obwohl ich gar icht weiß obs das beim 6er hatte.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Das Orakel von Didta
Josa, könnte sein das es sowas nur 66 hatte.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
- Marko93
- Beiträge: 254
- Registriert: 31.10.2023, 09:42
- Wohnort: Stuttgart
Re: Das Orakel von Didta
Ich schau mir den Verteiler morgen mal,an. Ganz blöd gefragt, ich reinige und achte auf Freigängigkeit der Verstellgewichte, oder?
Kappe und Finger sind neu und die Kiste lief mit den alten Originalteilen ganz genauso, habs probiert. Zündkabel und Kerzen sind neu.
Kappe und Finger sind neu und die Kiste lief mit den alten Originalteilen ganz genauso, habs probiert. Zündkabel und Kerzen sind neu.
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: Das Orakel von Didta
Die ganze fliehkraftgeschichte muss sich leichtgängig per Hand bewegen lassen ebenso die zwei Scheiben der Grundplatte
OPEL
- Marko93
- Beiträge: 254
- Registriert: 31.10.2023, 09:42
- Wohnort: Stuttgart
Re: Das Orakel von Didta
Merci!DaveHofi hat geschrieben: 27.03.2025, 17:18 Die ganze fliehkraftgeschichte muss sich leichtgängig per Hand bewegen lassen ebenso die zwei Scheiben der Grundplatte
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp