4 bar

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2534
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen

4 bar

Beitrag von opel68 »

4 bar auf alles 4 Zylindern realistisch?
Mit billig gerät

https://www.ebay.de/itm/314479152921?mk ... media=COPY
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11931
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: 4 bar

Beitrag von Brender »

Bei deinem? :lol: Nein, dann würde er keinen Mucks mehr machen...

Ich würde mal ne andere Uhr versuchen. Evtl. kaputt oder falsche Umrechnung?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2064
Registriert: 05.10.2022, 20:06

Re: 4 bar

Beitrag von DaveHofi »

Ich hab mit dem Pendant von Amazon mal nen potentiellen Tauschmotor gemessen:
https://www.amazon.de/dp/B0BNBK18QC?ref ... title&th=1

Man musste bisschen drauf achten das es gut angesetzt ist aber dann hat das ganz normale Werte angezeit. In meinem Fall zwischen 9 un 12 Bar.

Glaub das wäre schon komisch wenn überall nur 4 wären, dann wäre der Motor ja voll durch. Meiner hatte an dem Zylinder, andem alle Kolbenringe durch waren, noch genau 4.
OPEL
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1839
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)

Re: 4 bar

Beitrag von Olli457 »

Du hast 4 bar Kompression bei deinem Auto gemessen? Dann dürfte er meiner Erfahrung nach nicht mehr anspringen. So aus meiner Erfahrung läuft ein Motor mit 7bar Kompression(mit einem Motometer gemessen) gerade noch so.
68er Commodore A GS Coupe
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3048
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek

Re: 4 bar

Beitrag von dematerialisierer »

Also meiner hatte 6 bar und ich hab mich schon gewundert, dass der überhaupt noch lief. Bei 4 bar wäre das Wundern umso größer.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2534
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen

Re: 4 bar

Beitrag von opel68 »

Macht ihr alle Kerzen raus oder nur wo gerade gemessen wird
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Asbestos
Beiträge: 884
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen

Re: 4 bar

Beitrag von Asbestos »

Alle Kerzen raus, Drosselklappe voll offen. Sonst stimmt das garnicht nirgends wo hin. Auf allen gleich 4 bar klingt wenn sonst alles noch okay war nach Steuerzeitenverstellt.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11931
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: 4 bar

Beitrag von Brender »

Asbestos hat geschrieben: 11.03.2025, 10:12 Alle Kerzen raus, Drosselklappe voll offen. Sonst stimmt das garnicht nirgends wo hin. Auf allen gleich 4 bar klingt wenn sonst alles noch okay war nach Steuerzeitenverstellt.
Könnte sein ja. Einen Zahn, merkt man auch nicht beim fahren. Wäre mal interessant was das in Bar an Druckverlust ist...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2064
Registriert: 05.10.2022, 20:06

Re: 4 bar

Beitrag von DaveHofi »

Glaube wenn man es beim Fahren nicht merkt, wirkt sich das beim Messen auch nicht gleich bis auf nur 4 Bar aus.
Um einen Zahn schließen die Ventile dann ja trotzdem halbwegs nur halt etwas früher oder später.
Allerdings sind das alles nur dahergelaberte Vermutungen von mir :mrgreen:

Wenn das überall 4 Bar sind und das Messgerät funktioniert müsste das ja fast so verstellt sein das da noch gut was offen ist.
Allerdings hat man meinen komplett durchgerockten Zylinder beim fahren auch nicht so extrem gemerkt, hauptsächlich im Leerlauf und halt weil der Motor absolut überall rausgedrückt hat :lol:
OPEL
schwipschwap
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2021, 13:14

Re: 4 bar

Beitrag von schwipschwap »

Asbestos hat geschrieben: 11.03.2025, 10:12 Alle Kerzen raus, Drosselklappe voll offen. Sonst stimmt das garnicht nirgends wo hin. Auf allen gleich 4 bar klingt wenn sonst alles noch okay war nach Steuerzeitenverstellt.
Macht absolut null unterschied ob Drosselklappe offen oder zu. Auch nicht ob alle Kerzen raus sind. Natürlich dreht er viel leichter wenn alle raus sind was vorteilhaft ist. Einen unterschied macht es aber nicht.
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1707
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo

Re: 4 bar

Beitrag von Driver »

opel68 hat geschrieben: 11.03.2025, 09:19 4 bar auf alles 4 Zylindern realistisch?
Mit billig gerät

https://www.ebay.de/itm/314479152921?mk ... media=COPY
Hab ich auch liegen das Ding - der Verkäufer musste 2 x Ersatz liefern, bis ich eins hatte das richtig anzeigte.
Obs einigermassen funktioniert, kannst Du aber leicht prüfen: Nimm ne Reifenfüllpistole, der Du trausst, setz es auf die Messpizze auf und schau welche Abweichung Du hast. Der Kompressor sollte ja so 7-8 Bar bringen. Das solltest Du auf der Anzeige der Füllpistole haben und idealerweise auch auf der Anzeige des Kompressionsmessers.

Mittlerweile habe ich mir einen MotoMeter Kompressionsschreiber besorgt - alt, aber gut...
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15150
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: 4 bar

Beitrag von the Brain »

Kerzen raus bedeutet einfach das kein Druck abhauen kann und in einem anderen Zylinder falsche Werte überträgt. Drosselklappe auf ist Latte, es wird immer Luft gezogen. Dann dauerts orgeln nur länger. Ich würds Gerät verdächtigen.

Meins ist zum einschrauben, 30-35 Jahre alt und zeigt zuverlässig an. Was das dann effektiv bedeutet?

Verlustprüfung sagt was aus. OT und dann Druck drauf. Dann hörste auch wos abhaut und das tuts sowieso.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Asbestos
Beiträge: 884
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen

Re: 4 bar

Beitrag von Asbestos »

Jeder wie ers gelernt hat. :lol: Kompressionsmessung ist der Meterstab, Druckverlustprüfung der Messschieber.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15150
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: 4 bar

Beitrag von the Brain »

Job,

kann mich noch bestens an die Schreiber erinnern die mit dünnflüssigem Öl defekte Kolbenringe überbrückt haben. Irgendwo hatten alle Motoren in den 90ern lediglich 70Kilo drauf.


Ich habe nen Kerzenstumpf mit Luftschlauch Anschluß. Da gebe ich Druck drauf. Alles was der Kompressor hergibt. Höre ich nüscht, erstmal gut. Springt der Kompressor an, erstmal schlecht.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15150
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: 4 bar

Beitrag von the Brain »

https://www.ebay.de/itm/335193280466?va ... lsrc=aw.ds

Sieht toll aus in seiner Verpackung.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten