Simmeringe/ Getriebe

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
wollyy
Beiträge: 134
Registriert: 03.03.2022, 13:33
Wohnort: Hamburg

Re: Simmeringe/ Getriebe

Beitrag von wollyy »

Danke für das Angebot,
passt das Werkzeug auch für das Getrag 265?
Habe mir ein Getrag 265 Getriebe gekauft. Will es in meinen Commodore A einbauen. Es soll angeblich ok sein. Aber das sagen sie ja immer.
Will aber erstmal die Simmeringe tauschen, jetzt wo man gut rankommt.
Klasse Forum, danke an Kanne der mich gedrängt hat sich hier anzumelden.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11930
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: Simmeringe/ Getriebe

Beitrag von Brender »

Nein, passt nicht. Schau dir die Getriebeingangswelle genau an. Durch lange Liegezeiten der Getriebe, rostet es unter dem Simmerring gern. Wenn du ein Rostrand hast, dann weg schmirgeln. Hast du Rostnarben auf der Welle, wird der Simmerring nicht langfristig dicht. Melde dich wieder, ich kann dir mit der Welle helfen falls nötig...
Unbenannt.jpg
Unbenannt1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1839
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)

Re: Simmeringe/ Getriebe

Beitrag von Olli457 »

Brender hat geschrieben: 13.11.2023, 10:06 Nein, passt nicht. Schau dir die Getriebeingangswelle genau an. Durch lange Liegezeiten der Getriebe, rostet es unter dem Simmerring gern. Wenn du ein Rostrand hast, dann weg schmirgeln. Hast du Rostnarben auf der Welle, wird der Simmerring nicht langfristig dicht. Melde dich wieder, ich kann dir mit der Welle helfen falls nötig...

Unbenannt.jpg

Unbenannt1.jpg
Die Welle kommt mir bekannt vor :P
68er Commodore A GS Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11930
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: Simmeringe/ Getriebe

Beitrag von Brender »

Echt? Die sehen alle gleich aus im 265 Oliver? :mrgreen:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1839
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)

Re: Simmeringe/ Getriebe

Beitrag von Olli457 »

Brender hat geschrieben: 13.11.2023, 21:17 Echt? Die sehen alle gleich aus im 265 Oliver? :mrgreen:
Meine ist jetzt besser als neu :mrgreen:
68er Commodore A GS Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11930
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: Simmeringe/ Getriebe

Beitrag von Brender »

Soll ja auch noch ein paar Tage halten :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
SL73
Beiträge: 136
Registriert: 30.07.2023, 12:21

Re: Simmeringe/ Getriebe

Beitrag von SL73 »

the Brain hat geschrieben: 12.11.2023, 12:04 Dremmomentstützen und das passende Staubblech habe ich liegen, falls Bedarf bestehen sollte.
Hallo Metto,
ich hätte da Interesse dran. Bin auch Grad dabei ein 240er in den Rekord zu basteln.
Wie ist denn deine Preis Vorstellung?
Gruß Sascha
Gruß Sascha
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15149
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Simmeringe/ Getriebe

Beitrag von the Brain »

SL73 hat geschrieben: 19.11.2023, 15:30
the Brain hat geschrieben: 12.11.2023, 12:04 Dremmomentstützen und das passende Staubblech habe ich liegen, falls Bedarf bestehen sollte.
Hallo Metto,
ich hätte da Interesse dran. Bin auch Grad dabei ein 240er in den Rekord zu basteln.
Wie ist denn deine Preis Vorstellung?
Gruß Sascha
Schreib mir ne PN Sascha,

dann reden wir weiter.

Greetz Metto
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten