Hallo
Also......ich habe meine vordere Stuhlreihe aufpolstern lassen. Wie auf den Bildern zu sehen, hat es eine Sitzfläche besonders nötig gehabt. Der Haufen "Sand" unterm Sitz..........vielleicht auch anderen bekannt hier
ZUM GLÜCK

konnte ich meine originalen Bezüge verwenden. Klar ist der Stoff alt, aber in gutem Zustand. Zwischen Sitzfläche und Wange/Keder bzw Kunstleder war eine lange "Laufmasche". Die Stelle wurde zusammengezogen, und mit dem Keder neu vernäht. Das Gestell von einer Lehne war an mehreren Stellen gebrochen. Glücklicherweise hatte ich eine gute Spenderlehne mit guten Stoff und gutem Gestell - Schaum scheiße. Also wurde etwas hinundher getauscht.
Bei der Gelegenheit, ich meine wo die Gestelle der Sitzfläche blank waren, sind die Vierkantmuttern an den die Scharniere verschraubt werden, zur Sicherheit mit einem Schweißpunkt versehen worden - da zwei schon lose waren.
Das Ganze hat für mich die AUTOSATTLEREI JOHANN TIMMERS in Herten für mich gemacht.
Vielleicht ist ja gerade jemand auf der Suche aus der Region. Der Kontakt ist supernett gewesen!!! Und hat mir alles ausführlich erklärt. Die Beiden fahren selber auch Opelse, unter anderem auch Commo A.
........ich bin richtig happy

.......sitze jetzt gefühlte 10cm höher........und musste gestern erstmal einige Male ein und aussteigen vor Glück

IMG-20210303-WA0009.jpg
IMG-20210303-WA0010.jpg
IMG-20210303-WA0011.jpg
IMG-20210303-WA0012.jpg
IMG-20210303-WA0013.jpg
IMG-20210303-WA0014.jpg
IMG-20210303-WA0015.jpg
IMG-20210303-WA0016.jpg
IMG-20210303-WA0017.jpg
IMG-20210303-WA0018.jpg
IMG-20210303-WA0019.jpg
IMG-20210303-WA0020.jpg
20210303_211057.jpg
20210303_211148.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.