was habt ihr heute geschraubt?
- the Brain
- Beiträge: 15151
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Funktionieren die Verbraucher die Zündungsplus bekommen? Hatte mal was ähnliches weils an der Kabelei vom Sicherungskasten gelegen hat.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Joan
- Beiträge: 3744
- Registriert: 25.11.2007, 11:05
- Wohnort: Luleå
Re: was habt ihr heute geschraubt?
check mal die Kabel in Richtung Lima.
Hatte ich mal so ähnlich und da war die Leitung an D+ nur noch mit ein oder 2 Adern dran.
Hatte ich mal so ähnlich und da war die Leitung an D+ nur noch mit ein oder 2 Adern dran.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Num kumpel geholfen ne Werkbank für die Garage zu bauen.
Stehen auch ganz coole Teile drin, wenn auch nicht von Opel.
Stehen auch ganz coole Teile drin, wenn auch nicht von Opel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OPEL
- re681
- Beiträge: 1783
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Fehler gefunden !re681 hat geschrieben: 10.06.2023, 07:42 ich habe ein neues interessantes Phänomen !
Ich habe gestern eine kurze Ausfahrt mit dem Manta gemacht um das neu Lenk /Fahrgefühl zu genießen.
Beim Losfahren alles in Ordnung ,Tank und Temperaturanzeigen funktionieren ,Lade und Ölkontrollleuchte auch .
Während der Fahrt fängt die Ladekontrollleuchte an zu glimmen und Tank und Temperaturanzeige sacken ab auf fast null.
Laut Amperemeter und Voltmeter bringt die Lichtmaschine aber Ladung.
Ich habe dann die Sicherungen kontrolliert, es waren aber alle in Ordnung.
Als ich wieder Losfahren wollte und die Zündung angemacht habe ,leuchtete keine Kontrollleuchte mehr und nach dem Starten kahm auch erst bei höherer Drehzahl Zuladung von der Lichtmaschine...
Ich werde heute mal den Instrumententräger ausbauen und schauen ob ich da was finde...

Anscheinend ist bei der Montage der Armaturentafel ein Stift abgebrochen...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- the Brain
- Beiträge: 15151
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Cool.
Jetzte erzähl mal was von deiner Servo. Die liegt auf D+ und wenn der Motor nicht läuft ists einfach die Zahnstange wenns ums abschleppen geht? Oder rangieren inner Werkstatt?
Jetzte erzähl mal was von deiner Servo. Die liegt auf D+ und wenn der Motor nicht läuft ists einfach die Zahnstange wenns ums abschleppen geht? Oder rangieren inner Werkstatt?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- re681
- Beiträge: 1783
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: was habt ihr heute geschraubt?
die liegt mit 50A abgesichert direkt auf der Batterie und bekommt die Impulse von der Drehzahl und der Geschwindigkeit .the Brain hat geschrieben: 11.06.2023, 16:24 Cool.
Jetzte erzähl mal was von deiner Servo. Die liegt auf D+ und wenn der Motor nicht läuft ists einfach die Zahnstange wenns ums abschleppen geht? Oder rangieren inner Werkstatt?
Also Motor aus keine Unterstützung , wie bei anderen Lenkhilfen auch...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- the Brain
- Beiträge: 15151
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Schon klar mit der Unterstützung Dietmar. Aber ne Hydraulik Servo lenkt im Stand nicht ohne die Androhung von Waffen Gewalt. Greift die Elektrik in deine Zahnstange ein? Lässt sich der Eimer wie vorher im Stand lenken?re681 hat geschrieben: 12.06.2023, 07:50die liegt mit 50A abgesichert direkt auf der Batterie und bekommt die Impulse von der Drehzahl und der Geschwindigkeit .the Brain hat geschrieben: 11.06.2023, 16:24 Cool.
Jetzte erzähl mal was von deiner Servo. Die liegt auf D+ und wenn der Motor nicht läuft ists einfach die Zahnstange wenns ums abschleppen geht? Oder rangieren inner Werkstatt?
Also Motor aus keine Unterstützung , wie bei anderen Lenkhilfen auch...
Und wozu die Drehzahl Abfrage. Was machts fürn Unterschied ob ich 2ten Gang ausgedreht lenken will oder beim bummeln ? Wenn ich zum Beispiel die identische Geschwindigkeit fahre.
Das letzteres Einfluss hat sehe ich ein. Und wie stelle ich mir das vor? Mechanisches Signal oder elektrisches.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- re681
- Beiträge: 1783
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: was habt ihr heute geschraubt?
die Lenkhilfe sitzt in der Lenksäule, ohne Unterstützung ist es wie vorher.the Brain hat geschrieben: 12.06.2023, 21:23Schon klar mit der Unterstützung Dietmar. Aber ne Hydraulik Servo lenkt im Stand nicht ohne die Androhung von Waffen Gewalt. Greift die Elektrik in deine Zahnstange ein? Lässt sich der Eimer wie vorher im Stand lenken?re681 hat geschrieben: 12.06.2023, 07:50die liegt mit 50A abgesichert direkt auf der Batterie und bekommt die Impulse von der Drehzahl und der Geschwindigkeit .the Brain hat geschrieben: 11.06.2023, 16:24 Cool.
Jetzte erzähl mal was von deiner Servo. Die liegt auf D+ und wenn der Motor nicht läuft ists einfach die Zahnstange wenns ums abschleppen geht? Oder rangieren inner Werkstatt?
Also Motor aus keine Unterstützung , wie bei anderen Lenkhilfen auch...
Und wozu die Drehzahl Abfrage. Was machts fürn Unterschied ob ich 2ten Gang ausgedreht lenken will oder beim bummeln ? Wenn ich zum Beispiel die identische Geschwindigkeit fahre.
Das letzteres Einfluss hat sehe ich ein. Und wie stelle ich mir das vor? Mechanisches Signal oder elektrisches.
Mit der Drehzahl wird wohl nur sichergestellt das der Motor läuft und über das Geschwindigkeitssignal wird die Höhe der Unterstützung gesteuert.
Beide Signale sind elektrisch.
Diese kann man aber auch mit einer kleinen Blackbox simulieren.
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- the Brain
- Beiträge: 15151
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Aaah jetzt ja.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Brender
- Beiträge: 11933
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: was habt ihr heute geschraubt?
In einer Welt, voll mit Liliputanern, muss man sich als deutsche Eiche zu helfen wissen
. Leider war der Erfinder von Waschmaschinen der Anführer der Zwerge
.
Also Quadratrohr auf der Wuchte bestellt, gesägt und mit nach Hause genommen.
Könnte was werden. Alles zusammen geheftet. Die Bauaufsicht war natürlich öfter Vorort
.
Lass ich das so? Hm, so bissle Farbe wäre schon nicht schlecht. Hellgrau wäre noch da. Also was soll, Lust haste zwar nicht, aber dann rollst du das halt noch Grau an.
Ganter Maschinenfüße drunter. Alles ausgerichtet und rauf damit.
Eine Wohltat. Nie mehr auf Knien die Waschmaschine voll/leer machen. An den Teleskop Schienen kommt noch ein Brett dran, um dort den Wäschekorb drauf stellen zu können. Über einen halben Meter höher machen müssen den scheiß
Als nächstes muss die Küche angehoben werden. Das Klo evtl auch noch


Also Quadratrohr auf der Wuchte bestellt, gesägt und mit nach Hause genommen.
Könnte was werden. Alles zusammen geheftet. Die Bauaufsicht war natürlich öfter Vorort

Lass ich das so? Hm, so bissle Farbe wäre schon nicht schlecht. Hellgrau wäre noch da. Also was soll, Lust haste zwar nicht, aber dann rollst du das halt noch Grau an.
Ganter Maschinenfüße drunter. Alles ausgerichtet und rauf damit.
Eine Wohltat. Nie mehr auf Knien die Waschmaschine voll/leer machen. An den Teleskop Schienen kommt noch ein Brett dran, um dort den Wäschekorb drauf stellen zu können. Über einen halben Meter höher machen müssen den scheiß

Als nächstes muss die Küche angehoben werden. Das Klo evtl auch noch

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

-
- Beiträge: 13259
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: was habt ihr heute geschraubt?
So ein Ding hab ich auch seit 30 Jahren nur für die Waschmaschine. Ist schon sehr rückenschonend.
Allerdings musste ich das Gerüst an der Wand befestigen, da die Waschmaschine beim Schleudern sehr in Schwingungen gerät und vibriert. Weil es sich sicher nachteilig auf Lager, Stoßdämpfer und Elektronik auswirkt, hab ich es weit oben direkt unter der WM mit der Wand verschraubt.
Allerdings musste ich das Gerüst an der Wand befestigen, da die Waschmaschine beim Schleudern sehr in Schwingungen gerät und vibriert. Weil es sich sicher nachteilig auf Lager, Stoßdämpfer und Elektronik auswirkt, hab ich es weit oben direkt unter der WM mit der Wand verschraubt.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- Brender
- Beiträge: 11933
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ich hab da schon son modernen Käse. Die verteilt und wiegt dabei irgendwie die Wäsche. Schleudert erst, wenn gleichmäßig verteilt. Vorteil, die Maschine hat kein Gewicht mehr aus Metall drin, kann man eigentlich alleine heben wenn sie nicht so unhandlich wären. Nachteil, es kommt hin und wieder vor, das die die Wäsche nicht verteilt bekommt und schleudert nicht, geht dann auf Störung. Kommt 2 mal im Jahr vor. Wenn man was großes wäscht was sich schlecht verteilen lässt.
Dafür schleudert die aber auch mit 1400 Umdrehungen ohne das die großartig vibriert. Tolle Technik eigentlich...
Dafür schleudert die aber auch mit 1400 Umdrehungen ohne das die großartig vibriert. Tolle Technik eigentlich...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

-
- Beiträge: 13259
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Denk an meine Worte und sieh genau hin, wenn sie schleudert. 

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- Brender
- Beiträge: 11933
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hab ich vor lauter Angst
. Bisher gings
Mich hat auch gewundert, das ich das Gestell winklig hin bekommen habe. So was habe ich noch nie gemacht und die Mittel Zuhause sind ja begrenzt. Aber mit den Magneten, Wasserwaage und Richtlatte war es dann doch machbar.


Mich hat auch gewundert, das ich das Gestell winklig hin bekommen habe. So was habe ich noch nie gemacht und die Mittel Zuhause sind ja begrenzt. Aber mit den Magneten, Wasserwaage und Richtlatte war es dann doch machbar.

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- the Brain
- Beiträge: 15151
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Top Loader, Miele. Wäscht seit 1983 alles sauber. Vermieterin. Wird morgen 94. Beton drin. Erdbebensicher. Ohne Trockner.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"