Brender hat geschrieben: 28.05.2023, 15:14
Ich dachte mir letzt beim Benz, Sauerei der braucht doch Sprit wie Sau? Ich drücke immer den Tageskilometer Zähler zurück und man weiß ja dann in etwa, wie viele Kilometer man kommt.
Fang das rechnen an, 20 Liter Verbrauch . Nach kurzer Überprüfung vom Vergaser und Zündanlage dachte ich mir dann, bist du überhaupt so viel gefahren wie auf dem Tacho steht?
Also Probefahrt gemacht, die Sau von Tacho zählt nicht immer mit! . War ein Zahnrad locker auf der Welle
das Gleiche Problem hatte ich auch bei dem Porsche, dazu kahmen noch falsche Werte bei Tank und Temperatur...
Der Fehler war auch ein durchrutschendes Ritzel und zusätzlich Kontaktprobleme auf der Platine...
…bei Meinem wars n defektes Ritzel….alle 10.000 gefahrene Kilometer drehte sich das Teil um 20.000 weiter…
Meins hat sich zwischendurch ne Auszeit genommen
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
das Gleiche Problem hatte ich auch bei dem Porsche, dazu kahmen noch falsche Werte bei Tank und Temperatur...
Der Fehler war auch ein durchrutschendes Ritzel und zusätzlich Kontaktprobleme auf der Platine...
…bei Meinem wars n defektes Ritzel….alle 10.000 gefahrene Kilometer drehte sich das Teil um 20.000 weiter…
Meins hat sich zwischendurch ne Auszeit genommen
Dann fahre ich nach Drehzahlmesser. Oder ohne, der Motor sagt mir was los ist. Und Spritverbrauch juckt mich nicht im Eisen, alles unterm Chevy sind Peanuts.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
…bei Meinem wars n defektes Ritzel….alle 10.000 gefahrene Kilometer drehte sich das Teil um 20.000 weiter…
Meins hat sich zwischendurch ne Auszeit genommen
Dann fahre ich nach Drehzahlmesser. Oder ohne, der Motor sagt mir was los ist. Und Spritverbrauch juckt mich nicht im Eisen, alles unterm Chevy sind Peanuts.
der Tacho selbst funktioniert, nur der Zähler bleibt ab und zu stehen...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
So ..... erstmal danke an Dietmar @re681 , den ich bei der Gelegenheit auch mal persönlich kennenlernen durfte
Jedenfalls habe ich gestern Abend mal den Tankgeber ausgebaut. Das Sieb war augenscheinlich leicht verschmutzt. Ich habe es einwenig in Industriereiniger einwirken lassen, und vorsichtig mit ner kleinen Bürste geschruppt. Außerdem ein paar mal gespült usw.. Es war jetzt nicht viel Dreck, aber ausreichend um die Pumpe schwer arbeiten zu lassen ( daher dann auch das Geräusch der Pumpe ). Das 8mm Röhrchen vom Bis-Geber erscheint mir trotzdem zu mager. Gibt es Alternativen bzw Ideen?
Adrian hat geschrieben: 04.06.2023, 17:14
So ..... erstmal danke an Dietmar @re681 , den ich bei der Gelegenheit auch mal persönlich kennenlernen durfte
Jedenfalls habe ich gestern Abend mal den Tankgeber ausgebaut. Das Sieb war augenscheinlich leicht verschmutzt. Ich habe es einwenig in Industriereiniger einwirken lassen, und vorsichtig mit ner kleinen Bürste geschruppt. Außerdem ein paar mal gespült usw.. Es war jetzt nicht viel Dreck, aber ausreichend um die Pumpe schwer arbeiten zu lassen ( daher dann auch das Geräusch der Pumpe ). Das 8mm Röhrchen vom Bis-Geber erscheint mir trotzdem zu mager. Gibt es Alternativen bzw Ideen?
Schönen sonnigen Abend noch euch allen
Alternativen: 0
Röhrchen mit größeren Durchmesser einlöten oder so lassen.
Bis und ab hat nichts mit dem Durchmesser der Tankleitung zu tun Man.
28H ab Fgstnr fährt mit 8mm. 19S bis 8mm gabs auch für die großen Tanks. 6mm gibst bis und ab. Die Unterschiede kommen meistens von den Instrumenten.
Und ich hatte 17S, bis Fgstnr 6mm die 17 Liter Sprit wollten, weils einfach nen Scheiß Gaser war.
Wenn die Frikadelle nicht zieht haste wahrscheinlich ein anderes Problem.
Löten kann kontraproduktiv sein. Das Geberkabel ist filigran und gegen Masse in Plaste geschützt. Ne 12er Leitung, beidseitig geschraubt gedichtet schließt zumindest Wärme aus.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Man Metto, das FrikaDing zieht ordentlich was vom Teller. Also alles gut. Ich bin eben auf der Suche irgendwie irgendwas daran zu optimieren. Das Bis und Ab Dingens bezüglich des Tankgebers habe ich schon verstanden. Habe Bis, weil habe auch dafür das Instrument.
Das 12 mm Röhrchen würdest du wo montieren bzw schrauben? Löten finde ich auch gewagt, nachdem ich den Geber gesehen habe .
Adrian hat geschrieben: 05.06.2023, 18:00
Man Metto, das FrikaDing zieht ordentlich was vom Teller. Also alles gut. Ich bin eben auf der Suche irgendwie irgendwas daran zu optimieren. Das Bis und Ab Dingens bezüglich des Tankgebers habe ich schon verstanden. Habe Bis, weil habe auch dafür das Instrument.
Das 12 mm Röhrchen würdest du wo montieren bzw schrauben? Löten finde ich auch gewagt, nachdem ich den Geber gesehen habe .
Wenn die Frikadelle bellt würde ich das nicht anrühren. Mein Augenmerk läge auf Linkskurven mit leerem Tank. Das hatte ich mal beim 30L-Jet. Braucht niemand das die Spritze ins Leere pumpt. Fühlt sich an wien Dragster in den Fallschirmen.
Krieg dir das Eisen erstmal richtig zur Brust, ohne wenn und aber.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Adrian hat geschrieben: 05.06.2023, 18:00
Man Metto, das FrikaDing zieht ordentlich was vom Teller. Also alles gut. Ich bin eben auf der Suche irgendwie irgendwas daran zu optimieren. Das Bis und Ab Dingens bezüglich des Tankgebers habe ich schon verstanden. Habe Bis, weil habe auch dafür das Instrument.
Das 12 mm Röhrchen würdest du wo montieren bzw schrauben? Löten finde ich auch gewagt, nachdem ich den Geber gesehen habe .
Wenn die Frikadelle bellt würde ich das nicht anrühren. Mein Augenmerk läge auf Linkskurven mit leerem Tank. Das hatte ich mal beim 30L-Jet. Braucht niemand das die Spritze ins Leere pumpt. Fühlt sich an wien Dragster in den Fallschirmen.
Krieg dir das Eisen erstmal richtig zur Brust, ohne wenn und aber.
der geht auch in die Knie bei zügigem Anfahren und zu leeren Tank.
Aber mich würde trotzdem interessieren, wie du das mit dem 12er Rohr lösen würdest bzw die Verschraubung. Brauche Anreize bzw Ideen
12er Standard Gewinde auf dem Rohr. Im Geber nen 12er Loch und beidseitig dann Mutter und Dichtung. Vorzugsweise dauerhaft Benzinfest.
Der geht jetzte schon nicht mehr beim lockeren los traben? Dann fördert das 12er nur mehr Luft.
Bau dir nen Catch Tank ein. Aufwändiger, keine Frage. Bin mir allerdings sicher das Geraffel braucht das. Könnte interessant sein. Wo warste nochmal damit ich das erFAHREN kann.....
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"