Ich weiß nicht Jörg, das Hinterachsöl ist GL5, und greift bestimmte Metalle an, eigentlich gehört da SAE90 GL4 rein, das ist auch druckstabil, aber nicht so aggressiv.Jörg hat geschrieben: 26.11.2023, 12:46 Vielleicht könnte auch dickeres Öl oder Fließfett die Fluchtgefahr bannen. Ich hab in mein Lenkgetriebe das Hypoidöl für die Hinterachse eingefüllt. Das ist druckstabiler als normales Getriebeöl, denk ich mir.
was habt ihr heute geschraubt?
- Tom
- Beiträge: 1869
- Registriert: 21.11.2007, 08:56
- Wohnort: Menden
Re: was habt ihr heute geschraubt?
- Joan
- Beiträge: 3723
- Registriert: 25.11.2007, 11:05
- Wohnort: Luleå
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hab auch in soner Situation, da ich den unteren Simmerring nicht tauschen konnte Fett eingefüllt.
Was das war weiss ich nicht mehr aber obwohl es funktioniert macht es so won Getriebe sicher nicht besser.
Früher oder später muss man sich wohl dem Überholen widmen.
Gibts hier n schönen Beitrag von Brender.
Was das war weiss ich nicht mehr aber obwohl es funktioniert macht es so won Getriebe sicher nicht besser.
Früher oder später muss man sich wohl dem Überholen widmen.
Gibts hier n schönen Beitrag von Brender.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.12.2007, 23:00
- Wohnort: Bad Saulgau
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Brender hat geschrieben: 25.11.2023, 22:30 Lauf und Fangmutter zwingend prüfen, egal was der Verkäufer sagt...
Oft ist beides identisch und um Geld zu sparen kann man Fang zur Laufmutter machen...
die bühne lief bis letzten Donnerstag in einem BMW Autohaus und wurde
immer gewartet, hatte im Januar Kundendienst - ohne Mägel - also sollte
normalerweise in Ordnung sein... hab Sie auch nur aus dem Grund gekauft.
Aber danke für den Tip !

make it so
-
- Beiträge: 835
- Registriert: 02.06.2022, 20:10
- Wohnort: Balingen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Mercedes hat Fliessfett für Lenkgetriebe. War wohl für die strich/8 und 123er ohne Servolenkung als Servicemassnahme gegen ausgelullte kugelumlauflenkung gedacht. Ich hab das immer gerne hergenommen. Genaue Teilenummer habe ich leider grad nicht mehr. Vorgehensweise war immer Einfüllöffnung auf oder bei den Alfas oben Deckel ab, Lenkarm unten weg, Simmerring raus, einmal schlunze rausspülen mit Diesel, mit Druckluft die Reste raus. Dann neuen Simmerring drauf, Lenkarm wieder drauf und dann mit Fliessfett auffüllen. Hat gut geklappt und war ein probates Mittel um Autos die nur 1000 Kilometer im Jahr fahren vor leeren Lenkgetrieben zu schützen.
Ist natürlich nicht der Königsweg, im Werkstattalltag war es auch nicht wirklich möglich ein Lenkgetriebe aufzumachen und komplett Instand zu setzen. Hut ab vor denjenigen die das Know-How und den Maschinenpark haben.
Ist natürlich nicht der Königsweg, im Werkstattalltag war es auch nicht wirklich möglich ein Lenkgetriebe aufzumachen und komplett Instand zu setzen. Hut ab vor denjenigen die das Know-How und den Maschinenpark haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Michael Z.
- Beiträge: 136
- Registriert: 05.10.2023, 21:11
- Wohnort: Usingen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Also bisher gab es keine merkwürdigen Geräusche von sich, daher hoffe ich mal und gehe auch davon aus, dass es durch das Auffüllen zumindest keinen Schaden nehmen wird. Bisher tropft nix aber ist auch zu kalt dafür nehme ich an. Im Betrieb und wenn es wärmer wird, sieht das vielleicht anders aus oder es bleibt einfach gut. Demnächst teste ich mal ob es sich im Fahren verändert hat.Tom hat geschrieben: 26.11.2023, 12:40 Ich hoffe das Lenkgetriebe ist überhaupt noch zu retten, wenn gar kein Öl mehr drin war, ist das vielleicht nicht mehr zu retten.
Ich habe bei mir 280ml absaugen können, das alte Öl war richtig schwarz, es lohnt sich auf jeden Fall das nach über 50 Jahren mal zu wechseln.
Viele Grüße, Michael
Opel Rekord C 1900S 1967 Mercedes W123 230E 1982 VW Golf Cabrio 1997
Opel Rekord C 1900S 1967 Mercedes W123 230E 1982 VW Golf Cabrio 1997
- dematerialisierer
- Beiträge: 2985
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Die Giulia mit dem Karodach hat was. Stoßstangen ab finde ich gut. Dann noch due litre bella macchina mit die carburatore Weberi Bologna...
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
-
- Beiträge: 835
- Registriert: 02.06.2022, 20:10
- Wohnort: Balingen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ja die hatte was. 2,1 Liter mit 45ern , Sportnockenwellen, eeleichtertes Schwungrad, Käfig, Renntank, Makrolon-Scheiben, gesperrte Hinterachse, hat bis 8700 U/min gedreht. Kunststofftank im Kofferraum und GFK-Türen. Gewindfahrwerk, Geänderte Hinterachsanlenkung. Bremse vorn waren 4 Kolben-Sättel verbaut. Lief zuerst in England auf der Rundstrecke. Ich durfte das Auto umbauen das es für Oldtimer-Rallye tauglich ist. Und H-Kennzeichen bekommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- opel68
- Beiträge: 2462
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Fitness Gerät geschlachtet und ne Presse raus gebaut.
Hätte doch meine Frau 2 Jahre früher mit dem Sport aufgehört.
Die letzten 2 Winter habe ich die Achsen gemacht (lager ein und auspressen)
Hätte doch meine Frau 2 Jahre früher mit dem Sport aufgehört.

Die letzten 2 Winter habe ich die Achsen gemacht (lager ein und auspressen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
-
- Beiträge: 13147
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Top.
So geht Verwertung. Nachhaltig. Kaufen kann jeder.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- dematerialisierer
- Beiträge: 2985
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Sehr schön. Sowas mag ich.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- Brender
- Beiträge: 11752
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Upcycling 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- dematerialisierer
- Beiträge: 2985
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Geschraubt nicht gerade. Die Werkstatt zieht um, heute hab ich den 2,4er auf den Heuboden gezerrt. Wunderbar geklappt, alles geil. Wenn erst der Elektrokettenzug mit der C-Schiene da oben hängt, mache ich das jeden Tag 3x. Dann los, Schrauben kaufen. Kleinanzeigen, ca 100 - 150 kg Messingschrauben aus Ladenauflösung. Bestimmt ne Stunde geschnackt, sehr netter Kerl, der Verkäufer. Rein in den Signum, dann heim. Über irgendwas drüber gefahren, Plattfuß. Der zweite innerhalb von 3 Monaten, glaube ich.




A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- re681
- Beiträge: 1746
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hab ich bei mir auch installiert und möchte ihn nicht mehr missen...dematerialisierer hat geschrieben: 09.12.2023, 15:12 Geschraubt nicht gerade. Die Werkstatt zieht um, heute hab ich den 2,4er auf den Heuboden gezerrt. Wunderbar geklappt, alles geil. Wenn erst der Elektrokettenzug mit der C-Schiene da oben hängt, mache ich das jeden Tag 3x. Dann los, Schrauben kaufen. Kleinanzeigen, ca 100 - 150 kg Messingschrauben aus Ladenauflösung. Bestimmt ne Stunde geschnackt, sehr netter Kerl, der Verkäufer. Rein in den Signum, dann heim. Über irgendwas drüber gefahren, Plattfuß. Der zweite innerhalb von 3 Monaten, glaube ich.![]()
![]()
![]()

(läuft jetzt schneller, war noch die Umlenkrolle drin)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- AMORI81
- Beiträge: 379
- Registriert: 01.02.2023, 02:24
- Wohnort: Garmisch
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Neue Möbel fürs Wohnzimmer, Palette und Altholz 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel
Grüße Marcel

- re681
- Beiträge: 1746
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: was habt ihr heute geschraubt?
saubere Arbeit !

L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
