Die Suche ergab 125 Treffer

von Michael Z.
25.05.2024, 16:44
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?
Antworten: 23
Zugriffe: 1208

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Was für ein Gummi? …gabs die Luffis etwa mit so ner Art Gummimanschette ? Nein. Da war als ich ihn gekauft hatte eine Manschette dazwischengebastelt. Warum auch immer... Bei anderen CIH LuFis gab es Gummis zwischen Vergaser und LuFi. Jedenfalls heute nochmal geschaut und sanft nachgezogen, abgesprü...
von Michael Z.
24.05.2024, 14:26
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?
Antworten: 23
Zugriffe: 1208

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Dein Gaser ist maximal verschlissen wahrscheinlich. Das Band am ovalen Lufteintritt könnte das bestätigen. Die Beschleinigerpumpe sitzt unterm Vierkantdeckel, Beifahrerseite unterhalb der Schwimmerkammer. Das Band diente als zusätzlicher Halt für den alten Luftfilter bei dem das alte Gummi nicht me...
von Michael Z.
24.05.2024, 14:14
Forum: Angebote
Thema: 4TL 1900S Bj. 67 (evtl.) zu verkaufen
Antworten: 8
Zugriffe: 690

Re: 4TL 1900S Bj. 67 (evtl.) zu verkaufen

the Brain hat geschrieben: 24.05.2024, 11:38 Das Lenkrad interessiert mich. Hats mehr Bilderz?
von Michael Z.
24.05.2024, 14:12
Forum: Angebote
Thema: 4TL 1900S Bj. 67 (evtl.) zu verkaufen
Antworten: 8
Zugriffe: 690

Re: 4TL 1900S Bj. 67 (evtl.) zu verkaufen

Jörg hat geschrieben: 24.05.2024, 14:02 Admiral war 2farbig. Dieses ist einfarbig.
Wurde wohl mal in Wagenfarbe mitlackiert
Genau. Das ist das normale 2 Speichenlenkrad. Wurde wohl damals als der Wagen lackiert wurde auch mit in silber lackiert. Kann man lassen, hat sich bisher nicht abgegriffen.
von Michael Z.
24.05.2024, 11:16
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?
Antworten: 23
Zugriffe: 1208

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

the Brain hat geschrieben: 24.05.2024, 11:02 Haste alle erreichbaren Schrauben nachgezogen ? Beschleunigerpumpe ist auch undicht.
Da kenne ich mich zu wenig aus und will nicht an was falschem rumdrehen :-) Wo sitzt die denn?
von Michael Z.
24.05.2024, 11:11
Forum: Angebote
Thema: 4TL 1900S Bj. 67 (evtl.) zu verkaufen
Antworten: 8
Zugriffe: 690

4TL 1900S Bj. 67 (evtl.) zu verkaufen

Bin hin und her gerissen. Zum einen ist das eigentlich mein Traumwagen, zum anderen fehlt mir inzwischen die Zeit aber noch mehr der Platz um ihn richtig zu würdigen und dauerhaft zu pflegen. Daher schreibe ich es auch hier mal rein, dass ich ihn evt. verkaufen will. ´67er 4 Türer in La Plata-Silber...
von Michael Z.
24.05.2024, 10:49
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?
Antworten: 23
Zugriffe: 1208

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

20230930_120408.jpg Schrauben nachziehen um zu sehen ob sich der Deckel schon geworfen oder gelöst hat. Luftfilter montieren. Im Bereich der Spritleitung Vergaser einsprühen an der Dichtung und schauen ob er Drehzahl ändert. Deine Spuren unterhalb der Leitung sprechen dafür. Der Deckel wirft sich i...
von Michael Z.
22.05.2024, 18:18
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?
Antworten: 23
Zugriffe: 1208

Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Hallo, ich habe seit ca. 1 Woche folgendes: Wenn der Motor kalt ist, springt er recht problemlos nach 1-2 Tritten aufs Gas an und läuft auch rund mit leicht höherer Drehzahl, sobald man dann nochmal aufs Gas tritt sinkt die Drehzahl leicht ab und läuft weiter rund. Soweit sogut. Fahren absolviert er...
von Michael Z.
13.05.2024, 21:27
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Handyhalter - Tipp
Antworten: 15
Zugriffe: 998

Handyhalter - Tipp

Hallo,

hier mal ein guter Handy-/Smartphonehalter:
Klick mich für den Link zu Amazon

Den kann man wunderbar mit dem Saugnapf am Blech unter dem Armaturenbrett (sozusagen kopfüber) befestigen. Hat bei mir bisher schon einige km auch bei hoher Hitze ausgehalten.
von Michael Z.
27.04.2024, 11:24
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Fahrersitz weiter zurück?
Antworten: 10
Zugriffe: 1322

Re: Fahrersitz weiter zurück?

Sodele. Problem gelöst. An der Konsole unten gibt es tatsächlich mehrere Möglichkeiten zum Einstellen. Das passt nun. Auf den Bildern kann man es ganz gut sehen. Schönes Wochenende euch allen und Danke für die Tips. P.S. Aufpolstern mit Schwimmnudeln der Sitzfläche hatte nur mäßig erfolg. Kopf war d...
von Michael Z.
27.04.2024, 00:31
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Fahrersitz weiter zurück?
Antworten: 10
Zugriffe: 1322

Re: Fahrersitz weiter zurück?

Joan hat geschrieben: 26.04.2024, 21:13 Was hat denn die Sitzlehne mit der Schiene zu tun?
Den Hebel unterm Sitz zum Schieben kennste?
67er hat den Hebel/Knopf zum vor- und zurückschieben an der Türseite unten. Lehnenverstellung selber geht über Hebel am Gelenk.
von Michael Z.
26.04.2024, 20:57
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Fahrersitz weiter zurück?
Antworten: 10
Zugriffe: 1322

Fahrersitz weiter zurück?

Hallo, nachdem ich die wabbelige Rückenlehne nun gegen die Beifahrerseite getauscht und noch etwas aufgepolstert habe, ist die wirklich viel besser und stabil ABER dadurch sitze ich weiter (zu weit) vorne am Lenkrad und der Sitz ist schon ganz hinten. Lenkradschaltung stößt fast am Knie an und da ic...
von Michael Z.
25.04.2024, 20:27
Forum: Spielwiese
Thema: was habt ihr heute geschraubt?
Antworten: 5916
Zugriffe: 741743

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Gaspedal-Lager gewechselt.
von Michael Z.
25.04.2024, 17:39
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Rückenlehnen Vordersitze Seitenweise austauschen
Antworten: 13
Zugriffe: 2647

Re: Rückenlehnen Vordersitze Seitenweise austauschen

20240425_174233.jpg
Warum Unfug? Die Verkleidung der Lehnenrückseite wollte ich eh ab machen zum Polstern und die 6 (nicht acht) Blechschrauben sind von hinten sichtbar. Die Lehne ist dann noch mit 4 sichtbaren Inbusschrauben seitlich befestigt. War so am einfachsten.
von Michael Z.
24.04.2024, 22:16
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Rückenlehnen Vordersitze Seitenweise austauschen
Antworten: 13
Zugriffe: 2647

Re: Rückenlehnen Vordersitze Seitenweise austauschen

So, heute endlich mal da dran gegangen. Also das ist wirklich total problemlos und easy möglich. An der Rückenlehne sind die "Blenden", die noch unter den Sitz gehen mit jeweils 8 Schrauben fest, diese lösen. Dann jeweils 4 Inbusschrauben an den Lehnen links und rechts lösen und ab sind si...