hydrostößel

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: hydrostößel

Re: hydrostößel

von the Brain » 04.08.2024, 19:32

Klappt allerdings schlechter bei Automatik Fahrzeugen. Auch ist das für mich ne Grundeinstellung wenn ich nen Stößel oder die Nocke getauscht habe.

https://senatorman.de/hydrostoessel.htm

Mehr Informationen finde ich und weniger.......

Re: hydrostößel

von Olli457 » 04.08.2024, 18:32

Auf dieser Seite ist es gut erklärt:

http://www.senator-monza.de/?wM9QUSE1kJ ... TM9EkUBBVT


LG Oliver

Re: hydrostößel

von Jörg » 04.08.2024, 14:49

Sind deine Hydrostößel Neuware aus Asien? Das würde ich mir 3x überlegen, ob ich die einbaue.
Waren die alten defekt?

Re: hydrostößel

von the Brain » 04.08.2024, 14:29

Was passt bei den Anleitungen im Netz nicht?

6er hat Beifahrerseite hinten im Guß nen Loch wo nen Zeiger drin ist und ne Markierung auffe Schwungscheibe/Anlasserkranz.

Re: hydrostößel

von Brender » 04.08.2024, 13:44

Hat der das Loch gegenüber vom Anlasser?
Hat er was auf der Riemenscheibe?
Der Zündverteiler hat oben definitiv ne Kerbe..

Re: hydrostößel

von Mike_83 » 04.08.2024, 12:49

Hallo Peter,

mit den Hydros kann ich dir jetzt auf Anhieb nicht weiterhelfen, aber den OT zu ermitteln ist kein Hexenwerk. Ich hab in der Arbeit eine Zündkerze, die ausgebohrt ist, also nur noch die Metall- Hülle. Dort haben wir einen Stift angeschweißt, der dann in den Zylinder hineinragt und an dem der Kolben beim Motor durchdrehen ansteht. Dann wird eine Viertel Umdrehung vor OT (lässt sich ja auch an der Nockenwelle ungefähr abschätzen) die Zündkerze von Zyl. 1 rausgeschraubt und die Kerze mit dem Stift reingeschraubt. Dann gefühlvoll an der Kurbelwelle gedreht, bis der Kolben am Stift ansteht. An dieser Stelle eine Markierung auf die Riemenscheibe mit Gegenmarkierung am Motor anbringen. Stift-Zündkerze rausschrauben, Motor auf ca. 90 Grad nach OT drehen, Stift-Kerze wieder rein und gegen die Drehrichtung wieder an der KW drehen, bis es ansteht. Zweite Markierung auf die Riemenscheibe anbringen und exakt die Mitte zwischen den beiden Markierungen ausmessen. Das ist dann der exakte OT, nach dem du deine Zündung einstellen kannst.

Gruß Michael

hydrostößel

von salo » 04.08.2024, 11:10

hi ihr emsigen schrauber,
ist denn jemand unter euch der sich mit hydrostößel auskennt? hintergrund ist mein commo hat neue hydros bekommen und ich hab keinen schimmer
wie man die dinger einstellt....im netz sind zwar ne menge anleitungen zu finden aber keine passt so richtig.. dazu kommt das mein hochgeschätztes auto keinerlei markierungen für den zzp hat. bin mindestens 3x durch den motor gekrochen aber keine spur von markierung gefunden. hat einer ne zündende iidee den mißstand zu beheben?
grüße an alle die sich wegen mir nun die gedankengänge verbiegen und alle anderen auch.....
peter

Nach oben