Umbau Automatik/Schaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus opel66-72.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Getriebe Beim Umbau von Schalter auf Automatik beachten: Wenn ein Schaltgetriebe am Motor war, sitzt in der Kurbelwelle ein Pilotlager. Dadurch k…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


Beim Umbau von Automatik auf Schalter beachten: Wenn ein Automatikgetriebe am Motor war, fehlt in der Kurbelwelle ein Pilotlager. Dieses muss vor Anbau dort rein. Die Dinger sind fast überall für ca. 10 Euro zu kaufen.
Beim Umbau von Automatik auf Schalter beachten: Wenn ein Automatikgetriebe am Motor war, fehlt in der Kurbelwelle ein Pilotlager. Dieses muss vor Anbau dort rein. Die Dinger sind fast überall für ca. 10 Euro zu kaufen.
Prise as lager  Original SKF F86827    Aussen diameter X Innen diameter X Länge = 21 x 15 x 15
Prise as lager  Option  SKF HK 1516.2RS      Aussen diameter X Innen diameter X Länge = 21 x 15 x 16

Aktuelle Version vom 13. Februar 2019, 20:41 Uhr


Beim Umbau von Schalter auf Automatik beachten: Wenn ein Schaltgetriebe am Motor war, sitzt in der Kurbelwelle ein Pilotlager. Dadurch kann der Dorn des Wandlers vom Automatikgetriebe nicht weit genug in die Kurbelwelle rein. Das Pilotlager muss also entfernt werden. Es reicht evtl. aus nur das Innere des Pilotlagers zu entfernen.

Beim Umbau von Automatik auf Schalter beachten: Wenn ein Automatikgetriebe am Motor war, fehlt in der Kurbelwelle ein Pilotlager. Dieses muss vor Anbau dort rein. Die Dinger sind fast überall für ca. 10 Euro zu kaufen.

Prise as lager Original SKF F86827 Aussen diameter X Innen diameter X Länge = 21 x 15 x 15

Prise as lager Option SKF HK 1516.2RS Aussen diameter X Innen diameter X Länge = 21 x 15 x 16