Unterschiede zwischen Bis und Ab: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Da immer wieder die selben Fragen zu den Unterschieden zwischen "Bis" und "Ab" Fahrgestellen auftauchen wollen wir versuchen hier einige zusammenzutragen ==…“) |
|||
(38 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Nützliches und Infos allgemein]] | |||
[[Category:Ausstattung]] | |||
[[Category:Innenausstattung]] | |||
== Da immer wieder die selben Fragen zu den Unterschieden zwischen "Bis" und "Ab" Fahrgestellen auftauchen wollen wir versuchen hier einige zusammenzutragen == | == Da immer wieder die selben Fragen zu den Unterschieden zwischen "Bis" und "Ab" Fahrgestellen auftauchen wollen wir versuchen hier einige zusammenzutragen == | ||
Seitliche Befestigung ist anders. | {| class="wikitable" | ||
Rechts BIS mit mittiger Schraube und Z-Winkel und links AB nicht mittig und gerade durchgebolzt wegen einfacherer Montage und Sparmaßnahmen. | |- | ||
! Datum | |||
! Änderung | |||
|- | |||
| Juli 1967 | |||
| Handschuhfachdeckel und Armaturenbrett in Schwarz anstatt Silber lackiert | |||
|- | |||
| Oktober 1967 | |||
| Heizungskühler im Innenraum jetzt mit schrägen Anschlüssen. | |||
Das Heizungsventil wandert vom Innenraum in den Motorraum. | |||
| | |||
|- | |||
| Januar 1969 | |||
| Rechteckige Innenraumleuchte anstatt der geschwungenen Variante | |||
| [[Datei:1396_57_1.jpg|200px|thumb|right|Bis FgstNr]][[Datei:1396_56_1.jpg|200px|thumb|right|Ab FgstNr]] | |||
|- | |||
| September 1969 | |||
| Chromrosette Türgriff von schmale auf breite Version | |||
Schmale, frühe Version = Loch 20mm x 10mm | |||
Breite,späte Version = Loch 20mm x 13mm außen 14mm mitte | |||
|[[Datei:DSC 0267.JPG|200px|thumb|right]] | |||
|- | |||
| Herbst 1969/70 | |||
| Schriftzüge am Kotflügel entfielen bei der Modellpflege/ Modelljahr 70 ab Herbst ´69. | |||
|[[Datei:$_72.JPG|200px|thumb|right]] | |||
|- | |||
| September 1970 | |||
| Wegfall des verchromten Handbremsknopfes. | |||
| | |||
|- | |||
| September 1970 | |||
| Visko-Kupplung serienmäßig bei Commodore mit Automatik. | |||
| | |||
|- | |||
| noch kein Datum vorhanden | |||
| Seitliche Befestigung ist anders. Rechts BIS mit mittiger Schraube und Z-Winkel und links AB nicht mittig und gerade durchgebolzt wegen einfacherer Montage und Sparmaßnahmen. | |||
| [[Datei:Stoßstangen.jpg|200px|thumb|right|Stoßstangen]] | |||
|- | |||
| noch kein Datum vorhanden | |||
| Heizungsregelventil haben sich die Anschlüsse geändert | |||
| [[Datei:F7031547-737C-40D5-98A1-C7395C7EAD88.jpeg|200px|thumb|right|Alternativtext]] | |||
|} | |||
Suchbegriffe: Stoßstange, Stoßstangen, Stossstangen, FgstNr, Bis, Ab, |
Aktuelle Version vom 15. Mai 2019, 17:48 Uhr
Da immer wieder die selben Fragen zu den Unterschieden zwischen "Bis" und "Ab" Fahrgestellen auftauchen wollen wir versuchen hier einige zusammenzutragen[Bearbeiten]
Datum | Änderung | |
---|---|---|
Juli 1967 | Handschuhfachdeckel und Armaturenbrett in Schwarz anstatt Silber lackiert | |
Oktober 1967 | Heizungskühler im Innenraum jetzt mit schrägen Anschlüssen.
Das Heizungsventil wandert vom Innenraum in den Motorraum. |
|
Januar 1969 | Rechteckige Innenraumleuchte anstatt der geschwungenen Variante | |
September 1969 | Chromrosette Türgriff von schmale auf breite Version
Schmale, frühe Version = Loch 20mm x 10mm Breite,späte Version = Loch 20mm x 13mm außen 14mm mitte |
|
Herbst 1969/70 | Schriftzüge am Kotflügel entfielen bei der Modellpflege/ Modelljahr 70 ab Herbst ´69. | |
September 1970 | Wegfall des verchromten Handbremsknopfes. | |
September 1970 | Visko-Kupplung serienmäßig bei Commodore mit Automatik. | |
noch kein Datum vorhanden | Seitliche Befestigung ist anders. Rechts BIS mit mittiger Schraube und Z-Winkel und links AB nicht mittig und gerade durchgebolzt wegen einfacherer Montage und Sparmaßnahmen. | |
noch kein Datum vorhanden | Heizungsregelventil haben sich die Anschlüsse geändert |
Suchbegriffe: Stoßstange, Stoßstangen, Stossstangen, FgstNr, Bis, Ab,